Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage In Köthen ereignete sich am 03.06.2014 gegen 14:52 Uhr, ein Verkehrsunfall. Eine 50-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem PKW VW die Dr.-Krause- Straße in Richtung Bahnhofstraße mit der Absicht, geradeaus in Richtung Bahnhof zu fahren. Dabei übersah sie einen 38-jährigen Radfahrer, welcher aus Richtung Bahnhof kommend die Bahnhofstraße befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Verkehrsteilnehmer, wobei sich der Radfahrer leicht verletzte. Der entstandene Sachschaden wird auf 900 Euro geschätzt. Sachschaden in Höhe von ca. 5.600 Euro, entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 03.06.2014 gegen 16:00 Uhr, auf der Bundesstraße 100 ereignete. Eine 61-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem PKW Citroen die B100 aus Richtung Halle kommend in Richtung Bitterfeld. An der Abfahrt Brehna, kam sie nach links von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr sie einen Leitpfosten und in der weiteren Folge gegen einen Masten eines Wegweisers, welcher aus der Verankerung gerissen wurde. Am rechten Straßenrand kam sie dann zum Stehen. Im Ortsteil Köckern kam es am 03.06.2014 gegen 17:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 54-jährige Fahrerin eines PKW VW sowie eine 42-jährige Fahrerin eines PKW Mercedes, befuhren nacheinander die Großzöberitzer Straße in Richtung Glebitzsch. Circa 200 Meter vor dem Ortsausgang Köckern, hielten beide Fahrzeuge an. Plötzlich fuhr die Fahrerin des PKW VW rückwärts und kollidierte dabei mit dem hinter ihr stehenden PKW Mercedes. Der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. 6.200 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls, welcher sich am 03.06.2014 gegen 18:25 Uhr, auf der Landstraße 136 ereignet hat. Ein 19-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW Opel die Landstraße 136 von Quellendorf kommend in Richtung Hinsdorf. Hach dem Durchfahren einer Linkskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn, lenkte nach rechts und landete in den Straßengraben. In der weiteren Folge überschlug sich der PKW und blieb auf dem Dach im angrenzenden Getreidefeld liegen. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Am 04.06.2014 kam es auf der Landstraße in Richtung Maxdorf, gegen 07:50 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 17-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Leichtkraftrad die Landstraße von Drosa kommend in Richtung Maxdorf. Kurz vor der Ortschaft Maxdorf, kam sie in einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und verletzte sich dabei leicht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Im Ortsteil Sandersdorf ereignete sich am 04.06.2014 gegen 10:31 Uhr, ein Verkehrsunfall. Eine 63-jährige Fahrerin eines PKW Nissan, befuhr die Bitterfelder Straße aus Richtung Ortsmitte Sandersdorf kommend in Richtung Bitterfeld. Vermutlich durch die Sonneneinstrahlung geblendet, fuhr sie auf einen am rechten Fahrbahnrand parkenden PKW Ford auf. Durch den Aufprall wurde die 63-jährige schwer verletzt und mit dem Rettungsdienst in das Bitterfelder Krankenhaus verbracht. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 13.000 Euro. Die beiden Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Unfälle mit Wildbeteiligung Mit einem Reh, kollidierte ein 46-jähriger Fahrer, als er am 03.06.2014 gegen 14:00 Uhr, mit seinem PKW VW, die Kreisstraße 1233 aus Richtung Gehrden kommend, in Richtung Güterglück befuhr. Das Tier flüchtete in unbekannte Richtung. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte ein 19-jähriger Fahrer, als er am 03.06.2014 gegen 22:45 Uhr, mit seinem PKW VW, die Kreisstraße 1249 aus Richtung Deetz kommend, in Richtung Dobritz befuhr. Das Tier verschwand in den angrenzenden Wald. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Kriminalitätslage Diebstahl aus PKW Am 03.06.2014 in der Zeit von 13:50 Uhr bis 14:10 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsamen Zugriff zu einem PKW Volvo, welcher im Ortsteil Zörbig, auf dem Parkplatz am Friedhof abgestellt wurde. Die Unbekannten zerstörten die Seitenscheibe des PKW und entwendeten aus dem Innenraum einen Laptop, ein Handy sowie eine Tasche samt Geldbörse und persönliche Dokumente. Zum Gesamtschaden lagen noch keine Angaben vor. Diebstahl aus Gartenlaube Im Zeitraum vom 01.06.2014 bis zum 03.06.2014, verschafften sich unbekannte Täter, gewaltsamen Zutritt zu einer Kleingartenanlage im Ortsteil Thalheim. Dort drangen sie in eine Gartenlaube ein und entwendeten eine Tischkreissäge sowie einen Akkuschrauber. Aus einem Geräteschuppen entwendeten die Täter einen Winkelschleifer und eine Bohrmaschine. Eine genaue Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Sachbeschädigung durch Graffiti Am 04.06.2014 gegen 11:00 Uhr, wurden der Polizei in Köthen, mehrere Schmierereien an Gebäuden in der Lindenstraße gemeldet. Unbekannte besprühten hier mehrere Hausfassaden mit Farbe. Angaben zum Gesamtschaden lagen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de