: 190
Haldensleben, den 12.06.2014

Tageswohnungseinbruch

12.06.14, 39326 Elbeu, Magdeburger Straße Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt  in das Einfamilienhaus ein, durchstöberten das Anwesen  und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen einen Fernsehapparat sowie eine Playstation 4. Anzeige aufgenommen.   Fahrzeuge aufgebrochen 12./13.06.14, 39179 Barleben, In der Lehmkuhlenbreite Unbekannte Täter drangen auf das Firmengelände MAN ein und schlugen von zehn abgestellten Fahrzeugen (davon vier Neufahrzeuge) die Seitenscheibe ein. Aus den Fahrzeugen wurden die digitalen Fahrtenschreiber gestohlen. Ein Kriminaltechniker untersuchte den Tatort und sicherten Spuren.   Brand 12.06.14 gegen 14 Uhr, 39387 Oschersleben, Neuer Weg Der Einsatzleitstelle wurde mitgeteilt, dass im Neuen Weg drei Müllcontainer brannten.  Am Einsatzort bestätigte sich die Mitteilung nicht. Nach bisherigen Ermittlungen wurde durch Unbekannt versucht Papier in dem Großraumcontainer in Brand zu setzen. Die Einsatzkräfte (6 Kameraden mit zwei Fahrzeugen) öffneten den verschlossenen Container, aus dem es bereits qualmte und verhinderten Schlimmeres.    gegen 15 Uhr, 39646 Breitenrode, Am Krauchberg In einer Scheune wurden Heuballen gelagert, die in Brand gerieten. Schaden ca. 4000 Euro. Zudem wurden 10 Dachsparren und das Dach beschädigt. Den Brand löschten insgesamt  15 Kameraden der FFw  Breitenrode und Oebisfelde. Eine Wärmekamera kam zum Einsatz. Die gemessenen  Werte zeigten hohe Innentemperaturen innerhalb der gelagerten  Ballen auf, so dass als Brandursache Selbstentzündung angenommen wird.   Garagen aufgebrochen 10./12.06.14, 39326 Hermsdorf, Neue Straße Unbekannt brachen mehrere Garagen auf und entwendeten u. a. ein Krad Suzuki VS 1400 GLF (L-F 363). Am 12.06.14 fand ein Zeuge in der Gemarkung Colbitz, nahe eines Feldweges ein Krad. Die Beamten prüften das Fahrzeug und stellten fest, dass es sich hier um die in Hermsdorf entwendete  Suzuki handelte. Der Eigentümer wurde verständigt. Die Kripo untersuchte das Krad und sicherte Spuren.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung