Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Täter nach räuberischem Diebstahl gestellt Goldbeck, 16.06.2014. Gegen 09:45 Uhr kam es in einem Supermarkt in der Babener Straße zu einem räuberischen Diebstahl in dessen Folge ein 27-jähriger Mann verletzt wurde. Während der Geschäftsöffnungszeit betrat eine männliche Person den Supermarkt und verstaute zwei Flaschen Jim Beam in einem mitgeführten Rucksack. Dabei wurde er durch Verkaufspersonal beobachtet. Anschließend versuchte der ca. 180 cm große, stabile Mann den Kassenbereich zu verlassen, ohne die Waren zu bezahlen. Der Marktleiter versuchte daraufhin den Täter festzuhalten, der riss sich jedoch los und flüchtete zu Fuß in Richtung des Bahnhofes. Der Marktleiter erlitt Verletzungen an der Hand und musste zur Versorgung durch einen Rettungswagen in das Johanniterkrankenhaus Stendal verbracht werden. Aufgrund der vorliegenden Personenbeschreibung konnte eine Streife den Täter am Bahnhof Goldbeck antreffen und seine Personalien feststellen. Bei dem Täter handelt es sich um einen einschlägig polizeibekannten 26-jährigen Stendaler. Auch das Diebesgut konnte bei ihm aufgefunden und zurückgegeben werden. Körperverletzung Stendal, 16.06.2014. Zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern kam es am Montagabend gegen 20.30 Uhr auf dem Stendaler Winkelmannplatz. Ein 25-jähriger Stendaler hatte eine leere Bierflasche achtlos auf den Winkelmannplatz geworfen. Dabei wurde er durch zwei Männer (23 und 25 Jahre alt) beobachtet und angesprochen, seinen Müll doch ordentlich zu entsorgen. Zwischen den Dreien kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung, die darin gipfelte, dass der 25-jährige ?Flaschenwerfer? den beiden Männern ins Gesicht schlug. Der 25-Jährige stand zur Tatzeit unter Alkoholeinfluss und pustete einen Wert von 1,57 Promille. Geräteschuppen aufgebrochen Havelberg, 16.06.2014. In der Nacht zum Montag brachen unbekannte Täter in der Gartensparte ?Am Nußberg? einen Geräteschuppen auf und entwendeten einen Winkelschleifer der Marke ?Metabo?. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntag, 17:30 Uhr und Montag, 11:00 Uhr. Garage aufgebrochen Stendal, Staats, Zur Heide, 16.06.2014. In Staats brachen unbekannte Täter in der Zeit von Sonntag, 20:00 Uhr bis zum Montag, 19.00 Uhr eine Garage auf. Dabei wurde das Garagentor beschädigt. Nach einer ersten Inaugenscheinnahme durch den Geschädigten wurde nichts entwendet. Stark alkoholisiert mit dem Fahrrad gestürzt Stendal, 16.06.2014. Ein 18-jähriger junger Mann stürzte gegen 20:30 Uhr mit seinem Fahrrad in der Arneburger Straße. Der 18-Jährige befuhr den rechten Gehweg in Richtung Ortsausgang. Als er in Höhe der Aral-Tankstelle anhielt, um die Fahrbahn in Richtung eines Schnellrestaurants zu überqueren, stürzte er und blieb Zeugenaussagen zu Folge zunächst reglos vor einem Grünstreifen liegen. Nachdem er sein Fahrrad von sich geschoben hatte, stand er wieder auf und bewegte sich torkelnd weiter. Der 18-Jährige wurde durch eine Streife mit auf das Revier genommen. Er pustete einen Wert von 1,46 Promille und wurde einem Arzt vorgestellt. Anschließend wurde er nach Hause begleitet. Leicht verletzt Bismark, Friedrichsfleiß, 16.06.2014. Eine 50-jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi wurde gegen 17:05 Uhr bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die 50-Jährige befuhr die Kreisstraße 1069 aus Richtung Friedrichsfleiß kommend in Richtung Schorstedt, als sie beim Durchfahren einer scharfen Rechtskurve die Kontrolle über ihren Pkw verlor. Der Mitsubishi kam nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Straßengraben, prallte auf die Grabenböschung und kippte auf die rechte Fahrzeugseite. Die Fahrerin wurde durch einen Rettungswagen in das Johanniterkrankenhaus Stendal eingeliefert. Zusammenstoß mit einem Reh Osterburg, Polkern, 17.06.2014. Auf der Bundesstraße 189 ereignete sich am Abzweig Polkern gegen 05.45 Uhr ein Zusammenstoß zwischen einem Mercedes Sprinter und einem Reh. Der 43-jährige Fahrer des Transporters war auf der Bundesstraße in Richtung Seehausen unterwegs, als kurz hinter der Abfahrt Polkern ein Reh über die Fahrbahn lief. Das Tier wurde durch den Sprinter erfasst. Es verendete an der Unfallstelle. Unfallflucht Stendal, 16.06.2014. Wie erst gegen 12:00 Uhr bekannt wurde, ereignete sich im Kreisverkehr Erich-Weinert-Straße gegen 08.30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Opel Corsa und einem weißen Transporter. Demnach befuhr der 24-jährige Fahrer des Corsa den Kreisverkehr aus Richtung Erich-Weinert-Straße kommend mit der Absicht in Richtung Röxer Straße weiterzufahren. Ein aus Richtung Dahlener Straße kommender weißer Transporter missachtete beim Einfahren in den Kreisverkehr die Vorfahrt des Corsa und fuhr diesem in die rechte Fahrzeugseite. Anschließend setzte der Fahrer des Transporters seine Fahrt, ohne anzuhalten, fort. Bei dem weißen Transporter könnte es sich um einen Mercedes Sprinter mit einem ausländischen Kennzeichen gehandelt haben. Weiteres ist nicht bekannt. Der Opelfahrer begab sich unter Schock stehend zunächst nach Hause. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000,- ?. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter Tel. 03931/685 291 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de