Täter gestellt
16.06.14 gegen 21.30 Uhr, 39167 Niederndodeleben, Am Stadtberg Ein Betroffener bemerkte auf einem Baustellengelände eine ältere männliche Person, die mit einem Pkw Renault Megane und Anhänger das Gelände befuhr und zahlreiche U-Profile einlud. Der 72-Jährige wurde angesprochen und lud das Diebesgut wieder aus. Die Beamten leiteten gegen den 72-Jährigen ein Ermittlungsverfahren ein. Einbruch 16.06.14, 39179 Barleben, Schinderwuhne Bewohner eines Einfamilienhauses befanden sich kurzzeitig in ihrem Wochenendhaus und stellten fest, dass Unbekannte die Abwesenheit ausnutzten und unter Anwendung von Gewalt in das Haus eindrangen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein Fenster aufgehebelt, das Anwesen durchstöbert und ein Laptop, eine Taschenuhr sowie Bargeld entwendet. Die Kripo untersuchte den Tatort und vermutet, dass die Täter im Zeitraum von 07 bis 19 Uhr eingedrungen sein könnten. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Brand 16.06.14 gegen 21.30 Uhr, 39326 Farsleben, Schienenweg 19 Kameraden der FFw Mose, Farsleben und Wolmirstedt wurden zu einem Brand auf dem Gelände einer Recyclings- Firma alarmiert. Am Brandort brannten Holzspäne in einer Ausdehnung von ca. acht x acht Metern. Nach ersten Erkenntnissen wurde auf dem Gelände mit einem Häcksler Holz zerkleinert, offenbar entzündeten sich die Späne. Das Förderband wurde ebenfalls beschädigt (Gesamtschaden ca. 3500 Euro). Fahren ohne Führerschein und unter Einwirkung von berauschenden Mitteln 17.06.14, gegen 02.25 Uhr 39340 Haldensleben, B 71 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Renault Clio befuhr die Bundesstraße in Richtung Haldensleben in ?Schlangenlinien?. Die Beamten hielten die Fahrerin an und stellten fest, dass die 34-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und zudem unter Einwirkung von alkoholischen Getränken fuhr. Gegen die 34-Jährige sowie gegen den Fahrzeughalter wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Unfallereignisse 17.06.14 gegen 5.20 Uhr, 39340 Haldensleben, Ein Fahrradfahrer befuhr den Radweg in Richtung B 71. Im Kreuzungsbereich Köhlerstraße/ Gerikestr. beachtete ein Fahrzeugführer eines Pkw Mitsubishi nicht den vorfahrtsberechtigten Radler. Bei dem Zusammenprall wurde der Radfahrer leicht verletzt und in das Ameos Klinikum gebracht. 16.06.14 gegen 14.20 Uhr, 39326 Wolmirstedt, Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Skoda Roomster befuhr die Straße "Zur Grube" und beabsichtigte den Kreuzungsbereich in Richtung Rosa-Luxemburg-Straße zu überqueren. Hierbei beachtete die Fahrerin eine Fahrradfahrerin nicht. Bei dem Zusammenprall kam die Radlerin zu Fall und verletzte sich leicht. 16.06.14, gegen 12.55 Uhr, 39340 Haldensleben, Gerikestraße Ein Fahrradfahrer beabsichtigte das Schulgelände zu verlassen und beachtete hierbei einen vorfahrtsberechtigten Fahrzeugführer eines Pkw BMW nicht. Bei dem Zusammenprall wurde der Radler leicht verletzt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de