: 181
Salzwedel, den 18.06.2014

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unfallflucht bei ?Vögele?14.06.2014, 14:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (28) eines Pkw Peugeot stellte ihr Fahrzeug am 13.06.2014, gegen 07:30 Uhr, auf einer Parkfläche An der Altmarkpassage, gegenüber ?Vögele?, ab. Als sie gegen 14:00 Uhr zu ihrem Pkw kam, wurde sie von einem Zeugen angesprochen. Der hatte beobachtet wie ein Fahrzeugführer beim Ausparken zweimal gegen den Peugeot fuhr. Die Fahrzeugdaten übermittelte er an die Geschädigte. Der Schaden am Peugeot beträgt ca. 50 Euro. Unfallflucht in der Marienstraße18.06.2014, 17:15 Uhr, Salzwedel: Ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen Zaun in der Marienstraße 10. Das Zaunfeld wurde durch ein größeres Fahrzeug aus der Verankerung des gemauerten Pfeilers gerissen und in Richtung Grundstück eingedrückt. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 8480) zu melden. Vorfahrt missachtet18.06.2014, 16:55 Uhr, B 71: Der Fahrer (50) eines Pkw Skoda befuhr die B 71 aus Richtung Mahlsdorf in Richtung Salzwedel. Als er in den Kreisel am Fuchsberg fuhr, übersah er einen Pkw Audi (Fahrer, 32) der den Kreisverkehr von Kricheldorf kommend befuhr. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Kein Schulterblick18.06.2014, 13:32 Uhr, Klötze: Der Fahrer (24) eines Pkw Audi und der Fahrer (65) eines Pkw Skoda befuhren die Mittelstraße, aus Richtung Schützenstraße kommend. In der Mittelstraße wollte der Fahrer des Pkw Audi am Fahrbahnrand parken. Er hielt an, legte den Rückwärtsgang ein und versuchte in die Parklücke zu fahren. Dabei missachtete er den hinter ihm anhaltenden Skoda. Durch den Zusammenstoß entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro. Ohne Führerschein und Versicherung18.06.2014, 16:55 Uhr, L 15: Beamte der Revierstation Arendsee stellten während der Streifenfahrt auf der L 15, zwischen Jeetze und Brunau, einen Pkw Citroen fest. Vom deutlich erkennbaren Fahrer (26) war bekannt, dass er aktuell nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.Das Fahrzeug wurde in Jeetze einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Kennzeichen für einen anderen Pkw ausgegeben wurden. Zudem waren Manipulationen an den Zulassungsplaketten zu erkennen.Eine Abfrage ergab, dass der Citroen am 21.02.2014 außer Betrieb gesetzt wurde. Eine gültige Haftpflichtversicherung lag zum Zeitpunkt der Fahrt nicht vor.Die amtlichen Kennzeichen wurden sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt. Geschwindigkeitskontrollen18.06.2014, 16:45 Uhr, Störpke: In der Zeit von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr wurde in Störpke, auf der L 15, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 25 Fahrzeugen waren fünf Fahrzeugführer deutlich über der zulässigen Geschwindigkeit. Ein Pkw Mercedes wurde mit 77 km/h gemessen.18.06.2014, 17:45 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:45 Uhr wurde in der Reimmannstraße (30 km/h) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 54 Fahrzeuge gemessen. Dabei konnten die Beamten sechs Geschwindigkeitsverstöße feststellen. Der schnellste Pkw wurde mit 59 km/h gemessen. Ergebnis: Drei Verwarngelder und drei Bußgeldanzeigen.19.06.2014, 11:30 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:30 wurde in der Neutorstraße, Höhe Comenius-Schule, eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem TraffiPatrol durchgeführt. Die Beamten stellten fünf Verstöße im Verwarngeldbereich fest.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung