: 198
Haldensleben, den 22.06.2014

Eigentümer erwischte Täter auf frischer Tat

23.06.14 gegen 13.20 Uhr, 39340 Haldensleben, Triftstraße, Unbekannte brachen gewaltsam in eine Garage ein und wurden von dem Eigentümer überrascht. Der Betroffene informierte die Polizei, die umgehend Suchmaßnahmen mit Unterstützung eines Hubschraubers und eines Fährtenhundes nach dem Duo realisierte. Die Maßnahmen dauern derzeit an.   Diebstahl  22./23.06.14, 39340 Haldensleben, Waldring Unbekannte entwendeten aus einem Heizraum eines Baustellengeländes eine Therme sowie einen Heizkessel (Buderus), Schaden ca.  2000?.   20./23.06.14, 39179 Barleben, Breiteweg Unbekannte hebelten auf dem Gelände der Kinderkrippe ? Jenny Marx?  gewaltsam eine Tür auf und durchstöberten das Anwesen sowie Schränke. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Geldkassette aufgebrochen und aus diesem Bargeld  entwendet. Die Kripo suchte nach Spuren und fotografierte den Tatortbereich.   BMW weg 22./23.06.14, 39167 Niederndodeleben, Lindenstraße Unbekannte entwendeten vermutlich in den Nachtstunden einen schwarzen Pkw BMW (BK-PC 9901). Die Kripo hat Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.     Brand 22.06.14 gegen 15.45 Uhr, 39387 Oschersleben, Anderslebener Straße Ein Zeuge informierte über einen Containerbrand für Altkleidersammlung zwischen Gelände des Aldi-Marktes und dem des Marktkaufs. Die Kameraden der FFw öffneten den Container gewaltsam und löschten den Entstehungsbrand.   Widerstand abgewehrt 22.06.14 gegen 15.45 Uhr, 39387 Oschersleben,  Thälmannstraße Ein junger Mann wurde mit einem hochwertigen Fahrrad angetroffen. Die Beamten überprüften den Radler und erkundigten sich nach der Herkunft des Fahrrades. Der Fahrer konnte vor Ort keinen Eigentumsnachweis aushändigen, das Fahrrad wurde vorübergehend sichergestellt und dem 20-Jähigen die Möglichkeit eingeräumt den Nachweis ausfindig zu machen. Im Polizeidienstgebäude erschien der Betroffenen offenbar Empört und ballte gegenüber den Beamten seine Fäuste. Bereits im Eingangsbereich forderte der junge Mann lautstark die sofortige Herausgabe des Rades. Ein Beamter erklärte dem Betroffenen die Rechtslage, plötzlich ging der 20-Jährige auf den Beamten zu und holte bereits zum Schlag aus. Zum Glück erkannte der Beamte die Gefahrensituation und wehrte den Schlag rechtzeitig ab.  Der Angreifer wurde zu Boden gebracht und gefesselt. Auf den Nachweis warten die Beamten noch immer, zudem wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den 20-Jährigen eingeleitet.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung