: 192
Salzwedel, den 28.06.2014

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Einbruch in Kiosk des Waldbades in Dähre28.06.2014, 21.00 Uhr bis 29.06.2014, 07:00 Uhr, 29413 Dähre, Eickhorster Weg: Unbekannte Täter brachen gewaltsam in den Kiosk des Waldbades ein und entwendeten diverse Süßigkeiten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzwedel oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Fahren unter Alkoholeinfluss27.06.2014, 18.50 Uhr, 29410 Salzwedel, Südbockhorn: Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein 26-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw VW Polo angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Anschließend wurde im Polizeirevier eine gerichtsverwertbare Atemalkoholanalyse durchgeführt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Fahren unter Alkoholeinfluss27.06.2014, 20.33 Uhr, 29416 Vitzke, B 248, in Höhe Bushaltestelle: Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein 43-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw VW Passat angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,88 Promille. Anschließend wurde im Polizeirevier eine gerichtsverwertbare Atemalkoholanalyse durchgeführt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Fahrradfahrer unter erheblichen Alkoholeinfluss28.06.2014, 00.40 Uhr, 29410 Salzwedel, Bahnhofstraße: Während einer Streifenfahrt wurde ein 32-jähriger Fahrradfahrer festgestellt, der ohne Licht die Bahnhofstraße befuhr. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrradfahrers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,24 Promille. Anschließend wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.Wildunfälle27.06.2014, 20:10 Uhr, L22, Klötze: Eine 28-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw Mazda 6 die L 22 aus Richtung Klötze kommend in Richtung Kusey. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.27.06.2014, 23:10 Uhr, B248, Kuhfelde: Ein 36-jähriger VW Golf Fahrer befuhr die B 248 aus Richtung Kuhfelde kommend in Richtung Salzwedel. Plötzlich lief ein Reh auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem PKW. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.27.06.2014, 23:28 Uhr, K 1410, Pretzier: Eine 23-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit dem Pkw Nissan Qashqai die K 1410 von Pretzier kommend in Richtung Königstedt. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Das Reh verendete am Unfallort, der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.28.06.2014, 15:05 Uhr, Weteritzer Landstraße, Gardelegen: Ein 50-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw Audi A4 die Weteritzer Landstraße aus Richtung B 188 kommend in Richtung Gardelegen. Plötzlich lief ein Reh über die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Reh verendete am Unfallort.28.06.2014, 22:05 Uhr, Magdeburger Straße, Gardelegen: Eine 44-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw Renault Laguna die Magdeburger Landstraße aus Richtung der B 71 in Richtung Gardelegen. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Reh und dem Pkw. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Das Reh verendete am Unfallort.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung