Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
30.06.2014, 16:10 Uhr, Kalbe: Der Fahrer (18) eines Pkw Opel Vectra fuhr rückwärts von einem unbefestigten Weg auf die Fahrbahn. Dort prallte er gegen einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten VW T 5. Es Sachschaden von ca. 3.500 Euro. Unfallflucht auf der B 24830.06.2014, 17:45 Uhr, B 248: Der Fahrer (29) eines Lkw Mercedes-Benz mit Anhänger befuhr die B 248 von Kuhfelde in Richtung Püggen. Auf einer Bergkuppe, kam dem Mercedes ein Lkw-Kipper entgegen, der bis zum einem Meter in der Gegenfahrbahn fuhr. Es kam zur seitlichen Berührung der Außenspiegel. Der Mercedes wich nach rechts aus und kam auf den rechten Bankettstreifen mit dem gesamten Lkw Gespann auf. Dort grub er sich in den aufgeweichten Boden. Der Unfallverursacher, ein blauer MAN Kipper entfernte sich vom Unfallort.Am Mercedes entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Der Schaden am Bankett und an einem Leitpfosten wird auf ca. 200 Euro geschätzt.Der Lkw wurde durch eine Firma aus Salzwedel geborgen. Die Feuerwehr Siedenlangenbeck war zur Säuberung der Fahrbahn mit sechs Kameraden im Einsatz. Gegen 21:00 Uhr wurde die Unfallstelle freigegeben. . Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Pkw und Reh30.06.2014, 22:20 Uhr, L 20: Der Fahrer (20) eines Pkw Mazda befuhr die L 20 von B 188 kommend in Richtung Dannefeld. In einer langgezogenen Linkskurve lief plötzlich Rehwild auf die Fahrbahn und stieß mit dem Mazda zusammen. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand 2.500 Euro Sachschaden. Trotz Sperrlinie überholt01.07.2014, 08:45 Uhr, B 71: Die Fahrerin (26) eines Pkw Renault befuhr die B 71 Salzwedel in Richtung Gardelegen. In Höhe der Kreuzung Engersen / Zichtau wollte sie nach links, in Richtung Engersen, abbiegen. Dabei übersah sie den nachfolgenden Verkehr befindlichen Pkw VW Polo (Fahrer, 64) der sich trotz Sperrlinie im Überholvorgang befand. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Die Fahrerin des Pkw Renault wurde vorsorglich zur Untersuchung ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Hirsch stoppt Transporter01.07.2014, 03:15 Uhr, B 190: Der Fahrer (53) eines Ford Transit befuhr die B 190 von Binde in Richtung Kläden als plötzlich ein Hirsch die Fahrbahn überquerte. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Das Wild entfernte sich vom Unfallort in ein angrenzendes Rapsfeld. Der zuständige Jagdpächter wurde zur Nachsuche verständigt. Ohne Fahrerlaubnis30.06.2014, 22:20 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (33) eines Pkw Golf III wurde in der Straße ?Vor dem Salzwedeler Tor? einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Eine Strafanzeige wurde gefertigt und die Weiterfahrt untersagt. Kontrolle in Salzwedel01.07.2014, 13:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr wurden in der Ernst-Thälmann-Straße, in Fahrtrichtung der Schillerstraße, insgesamt 1806 Kraftfahrzeuge, davon 314 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 98 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 91 km/h, der schnellste Lkw mit 65 km/h gemessen. Ergebnis: 86 Verwarngelder und 12 Bußgeldanzeigen, davon drei mit Fahrverbot. Fünf Kois entwendet30.06.2014, 15:15 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 29.06.2014, 12:00 Uhr bis 30.06.2014, 15:15 Uhr Zugang zu einem umfriedeten Garten, Am Heckenweg. Von dort entwendeten sie aus einem Fischteich fünf Kois. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.Bargeld entwendet01.07.2014, 07:00 Uhr, Jübar: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 30.06.2014 zum 01.07.2014 gewaltsam Zugang zur Kindertagesstätte "Haus der Zwerge" in der vergangenen Nacht eingebrochen wurde. Im Kellergeschoss wurde ein Büro aufgebrochen.Aus einem Gruppenraum entwendeten die Täter eine geringe Menge Bargeld. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de