Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Parkplatzunfälle01.07.2014, 14:45 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (61) eines Pkw Toyota fuhr rückwärts aus einer Parklücke auf dem "EDEKA"-Parkplatz, Stendaler Straße. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein Pkw VW Golf (Fahrerin, 62) rückwärts zwischen den Parklücken. Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.01.07.2014, 17:25 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (46) eines Pkw VW Golf fuhr aus einer Parklücke und übersah dabei einen Pkw VW Käfer (Fahrerin, 50), der den Parkplatz befuhr. Beim folgenden leichten Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 1.000 Euro. Zu schnell durch die Kurve01.07.2014, 18:16 Uhr, Langenapel: Der Fahrer (41) eines Pkw Toyota befuhr die Ortverbindungsstraße (Alter Stadtweg) von Langenapel in Richtung Osterwohle. In einer Linkskurve kam er auf die Gegenfahrbahn (links und rechts der Straße hochgewachsenes Maisfeld). Auf Grund der beschränkten Sicht in dieser Kurve konnte er dem entgegen kommenden Pkw Ford (Fahrer, 45) nicht mehr ausweichen. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Pkw und Reh02.07.2014, 02:20 Uhr, K 1385: Der Fahrer eines Pkw Mercedes Benz befuhr die K 1385 von Ellenberg nach Hilmsen, als ein Reh die Fahrbahn überquerte. Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Das Wild entfernte sich vom Unfallort auf einen angrenzenden Acker. Unfallflucht am ALDI02.07.2014, 16:45 Uhr, Arendsee: Die Fahrerin (54) eines Pkw Ford stellte ihr Fahrzeug auf dem ALDI-Parkplatz ab. Gegen 16:15 Uhr war der Ford noch unversehrt. Als sie um 16:45Uhr ihren Pkw wieder nutzen wollte, bemerkte sie Beschädigungen an der hinteren linken Fahrzeugecke. Der Sachschaden beträgt ca. 800 Euro. Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kontrolle in Mahlsdorf02.07.2014, 13:00 Uhr, Mahlsdorf: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr befuhren in Mahlsdorf, auf der B 71, in Fahrtrichtung Gardelegen und Salzwedel (beidseitig) insgesamt 1.412 Kraftfahrzeuge, davon 312 Lkw. Die Beamten stellten im Messbereich 64 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 94 km/h, der schnellste Lkw mit 76 km/h gemessen. Ergebnis: 51 Verwarngelder und 13 Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot. Handtasche entwendet01.07.2014, 12:52 Uhr, Salzwedel: Eine Frau stellte ihr Fahrrad in einen Fahrradständer vor einer Einrichtung in der Straße ?Am Chüdenwall? ab. In der Kegelanlage bemerkte sie dann, dass ihre Handtasche am Lenker des Rades verblieben war. Die Geschädigte ging umgehend zurück und stellte fest, dass ihre Handtasche durch unbekannte Täter entwendet wurde. Darin befanden sich ihr Handy und ihre Brieftasche mit einer zweistelligen Bargeldsumme. Mit der Tasche verschwanden auch die EC-Karte, die Bahncard, der BPA, die Versicherungskarte und der Schwerbehindertenausweis.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de