Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Räuberischer Diebstahl Halberstadt ? Am 07.07.2014, gegen 16.30 Uhr, war es in einem Einkaufsmarkt in der Braunschweiger Straße zu einem räuberischen Diebstahl gekommen, indem ein 23-Jähriger und eine 25-Jährige einen Diebstahl begangen hatten. Als der Kaufhausdetektiv beide Personen wegen der Straftat ansprach, wollten diese flüchten, was der Detektiv zu verhindern versuchte. Gegen die Versuche der vorläufigen Festnahme wehrten sich beide Tatverdächtige und traten u.a. gegen den Körper des Detektiven. Ein Polizeibeamter, der als Kunde den Vorfall bemerkt hatte, kam dem Detektiven zu Hilfe und konnte die Festnahme realisieren. Der Detektiv hatte leichte Verletzungen erlitten und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Bei den Tatverdächtigen wurde in einem mitgeführten Rucksack zwei LED ? Lichtbänder im Gesamtwert von 79,98 ? festgestellt. PKW verunfallt ? Verursacher flüchtete von Unfallstelle Quedlinburg ? Am 08.07.2014, gegen 00.30 Uhr, war ein PKW auf der L 85 (Westerhäuser Straße) in Richtung Westerhausen fahrend aus bisher nicht bekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen. Danach kollidierte der PKW mit einem Telefonmast, weiter mit Begrenzungssteinen zu einer Grundstückszufahrt, sowie mit dort abgestellten Paletten (Fließen). Der Fahrzeugführer verließ die Unfallstelle. Räderdiebstahl Dingelstedt am Huy ? In der Tatzeit vom 07.07.2014 17.00 Uhr bis 08.07.2014, 07.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem abgestellten PKW Audi alle vier Räder auf Leichtmetallfelgen. Der PKW stand auf dem Parkplatz vor der Huysburg welcher für jedermann zugänglich ist. Einspritzpumpen entwendet Wegeleben ? In der Tatzeit vom 07.07.2014 19.00 Uhr bis 08.07.2014, 06.00 Uhr, waren unbekannte Täter auf das Gelände eine Spedition eingedrungen und hatten zielgerichtet eine Fahrerkabine eines LKW DAF nach hinten gekippt. Danach wurden fünf von sechs Steckpumpen herausgeschraubt und entwendet wobei ein Gesamtschaden von ca. 5.000?entstand. Alle Steckpumpen waren mit einem Zylindercode versehen und müssen nach einem erneuten Einbau wieder über einen Computer eingelesen werden. Hinweise auf Täter liegen nicht vor. Brand in einem leerstehenden Gebäude Blankenburg ? Am 08.07.2014, gegen 07.30 Uhr, wurde von Zeugen ein Brand in einem leerstehenden Gebäude im Bereich des Bahnhofes festgestellt. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Es handelt sich um ein leerstehendes Gebäude der ehemaligen Reichsbahn. Aus dem Bereich des Dachstuhls stieg Rauch auf. Durch die Feuerwehr Blankenburg wurde der Brand gelöscht. Als Brandausbruchstelle wird eine Mülltonne angenommen welche mit verschiedenen brennbaren Materialien gefüllt war. Diese ging auf unbekannte Art in Flammen auf. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000?. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein ehemaliges Bürogebäude. Hier sind teilweise schon Decken eingestürzt. Zur Gleisseite hin waren keinerlei Sicherungen der Fenster zu erkennen. Somit hatte dort jedermann Zugang zu diesem Gebäude.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de