: 217
Haldensleben, den 09.07.2014

Geld und Briefmarken gestohlen

09.07.14, 39171 Osterweddingen, Straße zur Badeanstalt Unbekannte drangen in der vermutlichen Tatzeit von 12.30 bis 14.45 Uhr in eine Verkaufsfiliale (Postannahmestelle, Floristik) ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen eine bislang unbekannte Anzahl an Briefmarken sowie Bargeld. Die Polizei untersuchte den Tatort und fotografierte den Schadensort.   Geräteraum aufgebrochen 10.07.14, 39517 Burgstall, Schießplatz Unbekannte drangen, vermutlich in den Tatzeitraum von 1 bis gegen 6.50 Uhr, auf das Gelände des Schießplatzes, durchstöberten einen unverschlossenen Schuppen und drangen gewaltsam in einen Geräteraum ein. Aus dem Anwesen wurden Elektrogeräte (Freischneider, Kettensägen, Trennschleifer, Bohrhammer, Hochentastungssäge, Kompressor, Rasenmäher) entwendet. Schaden ca. 4800?. Waffen bzw. Munition sind auf dem Anwesen nicht gelagert. Die Polizei suchte nach Spuren und fertigte Fotoaufnahmen an   Unfallereignisse 09.07.14 gegen 10.10 Uhr,  39171 Stemmern, Welslebener Straße/B 246 a / L 50 Ein Fahrzeugführer eines Lkw befuhr den Kreuzungsbereich Altenweddingen in Richtung Schönebeck. Beim Befahren des Kreuzungsbereiches konnte ein vorfahrtsberechtigter Fahrer eines Pkw Nissan Pixo, der in Richtung Föderstedt fuhr,  einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Bei dem Crash  wurden beide Fahrer leicht verletzt, an den Unfallfahrzeugen entstand zum Teil erheblicher Schaden. Durch die Wucht des Anpralls schleuderten die Fahrzeuge einige Meter von der Anstoßstelle. Auslaufender Betriebsstoff wurde durch einen Abschleppdienst beseitigt.   09.07.14 gegen 13.55 Uhr,   39393 Ottleben / L 77 Ein Fahrzeugführer eines Multika befuhr die Landstraße und kam auf regennasser Fahrbahn, beim Durchfahren einer Linkskurve, von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam in einer Böschung zum Stillstand. Ein Insasse half am Unglücksort und befreite den Verletzten aus dem Fahrzeug. Der 43- Jährige wurde in das Krankenhaus Magdeburg/ Olvenstedt gebracht. An der Multika entstand wirtschaftlicher Totalschaden.   Zeugen gesucht 04.07.14 gegen 13.45 Uhr, 39340 Haldensleben, Hagenpassage, Eine Fahrzeugführerin eines Pkw VW Polo parkte das Auto auf dem Gelände des Parkplatzes in der  Hagenpassage. Nachdem die Fahrerin den Polo erneut nutze, stellte sie an der Stoßstange (hinten rechts) dunklen/schwarzen Lackabrieb fest.   01.07.14 gegen 14.30 Uhr, 39345 Flechtingen, Eine Fahrzeugführerin eines Pkw VW Golf parkte das Fahrzeug in der Straße Zur Spetze auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes ab. Einige Stunden später gegen 18.30 Uhr fiel der Fahrerin an dem Golf ein Schriftstück an der Windschutzscheibe auf. Hierauf war vermerkt, dass ein Fahrer eines Pkw Ford Fiesta gegen den Golf prallte.  Nach bisherigen Ermittlungen wird die Richtigkeit der Angaben bezweifelt. Wer hat den Anprall  beobachtet? bzw. hat jemand eine Person gesehen, die das Schreiben an dem Golf anbrachte? Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizei in Haldensleben entgegengenommen.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung