: 193
Stendal, den 09.07.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Einbruch in Tankstelle Seehausen, Schulstraße, 10.07.2014. Am frühen Donnerstagmorgen gegen 0:30 Uhr brachen unbekannte Täter in die Raifeisen-Tankstelle in der Schulstraße ein. Die Täter hebelten die Eingangstür zum Tankstellenshop auf und entwendeten eine größere Menge Zigarettenstangen. Nach bisherigen Erkenntnissen waren die Täter zu zweit. Ein Täter wird als männlich, schlank, bekleidet mit Kapuzenjacke oder Kapuzenshirt, langer Hose und Handschuhen beschrieben. Vom zweiten Täter liegt keine Personenbeschreibung vor. Die Zigarettenstangen wurden in einen Pkw Audi Turnier, dunkle Farbe, mit silberfarbener Dachreling geladen, mit dem die Täter vom Tankstellengelände nach rechts über den Bahnübergang in Richtung Arendseer Straße / B 189 / B 190 flüchteten. Die Kripo bittet Zeugen, die insbesondere zwischen 0:15 Uhr und 0:45 Uhr etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich unter Tel. 03931/685 291 im Polizeirevier Stendal oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.   Missbrauch von Notrufen Tangerhütte, 10.07.2014. Mit sieben Kameraden und zwei Fahrzeugen rückte die Freiwillige Feuerwehr Tangerhütte am Donnerstagmorgen gegen 01:43 Uhr zu einem vermeintlichen Brand in der Gartenanlage ?Wiesengrund? aus. Bei Eintreffen in der Gartenanlage stellte sich heraus, dass es dort nicht brannte. Die Feuerwehr wurde fehlalarmiert. Ermittlungen zum Anrufer führten schnell zu einem 31-jährigen Mann aus Tangerhütte, der unter Alkoholeinfluss stehend (2,24 Promille), aus Langerweile die Feuerwehr alarmierte. Gegen den 31-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Missbrauchs von Notrufen eingeleitet.   Reifen zerstochen Tangermünde, 10.07.2014. In der Nacht zum Donnerstag zerstachen unbekannte Täter in der Magdeburger Straße zwölf Reifen von drei Pkw. Betroffen waren ein Opel, ein Citroën und ein Nissan. Die Pkw parkten über Nacht am Fahrbahnrand. Am Mittwochabend gegen 19:00 Uhr waren die Reifen noch intakt. Heute Morgen, gegen 06:50 Uhr, wurden die Beschädigungen festgestellt.   Vandalismus Stendal, 10.07.2014. In der Zeit vom 09.07.2014, 23.30 Uhr bis zum 10.07.2014, 05:35 Uhr, überkletterten unbekannte Täter den Zaun des Schwimmbades ?Altmark Oase? in der Schillerstraße. Die im Außenbereich stehenden Strandkörbe, Aschenbecher, Stühle und Tische wurden in das Außenschwimmbecken geworfen. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Fest steht jedoch, dass die Strandkörbe nicht mehr verwendet werden können, weil sie im Wasser aufgequollen sind.    Fußgängerin verletzt Stendal, 09.07.2014. Bei einem Verkehrsunfall in der Hallstraße wurde am Mittwoch gegen 15:25 Uhr eine 15-jährige Fußgängerin verletzt. Die 15-Jährige beabsichtigte zu Fuß, in Höhe der Haus-Nr. 24, die Fahrbahn zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw VW Passat. Dessen 49-jährige Fahrerin befuhr die Hallstraße aus Richtung Karlstraße kommend in Richtung Poststraße. Durch den Zusammenstoß stürzte die Fußgängerin auf die Straße. Dabei zog sie sich Verletzungen zu, die im Johanniterkrankenhaus Stendal behandelt werden mussten.   Unfall beim Fahrspurwechsel Stendal, Bindfelde, 09.07.2014, 16:45 Uhr. Auf der Bundesstraße 188 bei Bindfelde, beabsichtigte eine 47-jährige Fahrerin eines Pkw Volvo, mit Beginn des vierspurigen Abschnittes von der rechten in die linke Fahrspur zu wechseln. Dabei übersah sie eine 32-jährige Fahrerin eines Pkw BMW, die sich bereits links neben ihr befand. Beim Ausscheren nach links kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführerinnen blieben unverletzt.   Geschwindigkeitskontrolle Tangerhütte, Lüderitz, 09.07.2014. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Mittwochabend auf der Bundesstraße 189, Kreuzung Lüderitz, wurden 56 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Im Bereich der Messstelle betrug die zulässige Höchstgeschwindigkeit 60 km/h. 22 Fahrzeugführer fuhren mindestens 21 km/h zu schnell, sodass sie ein Bußgeld erwartet. Die höchste Überschreitung wurde bei einem Seat-Fahrer aus Magdeburg mit 118 km/h gemessen (1 Monat Fahrverbot, 240,- ? Bußgeld, 2 Punkte).   Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 10.07.2014. Gegen 0.20 Uhr wurde in der Arneburger Straße ein VW durch eine Polizeistreife angehalten und kontrolliert. Dabei wurden bei dem 19-jährigen Stendaler stark geweitete, lichtstarre Pupillen und eine auffällige Unruhe festgestellt. Eigenen Angaben zu Folge konsumierte der 19-Jährige Speed. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.   Aufgefahren Stendal, 09.07.2014. Zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw kam es am Mittwoch gegen 16:10 Uhr in der Parkstraße. Ein 56-jähriger Hondafahrer und ein 34-jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhren hintereinander die Parkstraße aus Richtung Arneburger Straße kommend in Richtung Ostwall. Als der vorausfahrende Hondafahrer verkehrsbedingt anhielt, bemerkte der nachfolgende Renaultfahrer das zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung