Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Diebstahl von Kupferrohren Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 04.07.2014 bis zum 10.07.2014 in Dessau-Roßlau, OT Alten, Köthener Straße, in ein derzeit ungenutztes Gebäude eingedrungen sein und Kupferrohre entwendet haben. Im Kellerbereich lief aufgrund der Demontage der Leitungen das Wasser in die Räumlichkeit. Kräfte der Berufsfeuerwehr pumpten das Wasser ab. Der Gesamtsachschaden wird auf mehrere 1.000 ? geschätzt. Strafrechtliche Ermittlungen wurden eingeleitet. Diebstahl von Schuhen Dem Inhalt einer Strafanzeige zufolge wurden in der Zeit vom 09.07.2014, 18:00 Uhr, bis zum 10.07.2014, 09:00 Uhr, in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, Mittelweg, in einem Wohnhaus vor einer Wohnung zwei Paar Schuhe entwendet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 80 ?. Die Polizei ermittelt. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 11.07.2014 um 08:43 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz vor einer Verkaufseinrichtung in Dessau-Roßlau, OT Mildensee, Am Eichengarten. Dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge befuhr eine 38jährige Fahrzeugführerin eines Daimlerchrysler Sprinter die Zubringerstraße auf dem Parkplatz der Verkaufseinrichtung in Richtung Am Eichengarten (Ausgang). Ein 77jähriger Fahrradfahrer befuhr den Fußgängerbereich, um über den dortigen Fußgängerüberweg zu fahren. Auf dem Fußgängerüberweg kam es zur Kollision beider Verkehrsteilnehmer. Der Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich. Er wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 10.07.2014 um 15:25 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in Dessau-Roßlau, OT Nord, Kurt-Weill-Straße. Ein Fahrzeugführer eines Pkw Honda fuhr rückwärts aus einer Parktasche und kollidierte dabei mit einem gegenüber parkenden Pkw. Es entstand ein vorläufig auf 1.500 ? geschätzter Gesamtsachschaden an den beiden Fahrzeugen.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de