Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 12.07.2014, 08.30 Uhr befuhr ein Skoda Octavia von Renneritz nach Glebitzsch. Ca. 500 m hinter dem Ortsausgang Renneritz geriet das Fahrzeug in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in polizeilich geschätzter Höhe von 6000,-?. Der Fahrzeugführer verließ pflichtwidrig zu Fuß die Unfallstelle. Ein 19-jähriger Radfahrer befuhr am 11.07.20014 gegen 22.00 Uhr die Alte Straße in Bobbau. Auf Höhe eines dort befindlichen Kindergartens wechselte er, ohne dies anzuzeigen, von der rechten Fahrspur auf die linke Fahrspur um dort auf dem Fußweg weiter zu fahren. Ein hinter ihm fahrender Motorradfahrer, welcher ihn gerade überholen wollte, kollidiert mit ihm. Beide Beteiligte kommen zu Fall. Der Motorradfahrer wird dabei schwer verletzt. Am 13.07.2014 gegen 02.00 Uhr befuhr ein Streifenwagen in Greppin die Walther-Rathenau- Straße, als ihm ein Radfahrer aus Richtung Waldstraße in Schlängellinie auf der Fahrbahnmitte entgegen kam. Bei der daraufhin durchgeführten Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,55 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kriminalitätslage In der Nacht vom 10.07. zum 11.07.2014 drangen unbekannte Täter in Grimme, Hubertusstraße in gewaltsam ein Firmengelände ein. Der oder die unbekannten Täter entwendeten eine größere Anzahl Werkzeuge. Darunter auch drei Kettensägen und einen Kompressor. Der Gesamtschaden wird mit 5360,-? angegeben. Zwischen dem 05.07. und 11.07.2014 drangen Unbekannte in Zerbst, Weizenberge in eine Gartenanlage ein. In einem Garten drangen sie in eine Gartenlaube ein. Dazu schoben sie den Rollladen nach oben und zerschlugen die Fensterscheibe. Es wurden Elektrogeräte und Lebensmittel entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 120,-? geschätzt. In Lingenau wurde in der Nacht vom 11.07. zum 12.07.2014 ein VW Caddy aufgebrochen. Der oder die Täter entwendeten verschiedene Werkzeuge. Darunter auch eine Handkreissäge, eine Stichsäge und einen Industriestaubsauger. Ein Brand wurde am 12.07.2014 gegen 01.30 Uhr in Wolfen, Bitterfelder Straße gemeldet. Es brannte von Sperrmüll. Dieser wiederum entzündete eine Papier- und eine Restmülltonne. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Am 12.07.2014 gegen 20.00 Uhr brachen unbekannte Täter einen auf einem Waldweg zwischen Lingenau und der B 184 abgeparkten PKW Opel Meriva auf. Sie zerschlugen die Heck und Seitenscheibe und entwendeten eine Spiegelreflexkamera, einen BluRay-Player und 7 Disketten. Der Gesamtschaden wird auf ca. 800,-? geschätzt. Wahrscheinlich in der Nacht vom 12.07. zum 13.07.2014 brachen bislang unbekannte Täter in eine Gartenanlage in Köthen, Maxim-Gorki-Straße ein. Sie brachen in eine Gartenlaube gewaltsam ein und entwendeten eine Sandfilteranlage. Das Schaden wird auf ca. 650,-? geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de