Bruderliebe mal anders
Einbruch 14./15.07.14, 39340 Haldensleben, Jägersteig Unbekannte drangen vermutlich in den Nachtstunden gewaltsam (Kellerfenster aufgebohrt) in ein Einfamilienhaus ein und durchstöberten in einem Büroraum Taschen, Schubladen sowie Schränke. Nach ersten Erkenntnissen wurde in einer Garage die Beifahrerscheibe des Pkw VW eingeschlagen und eine Tasche mitgenommen. Die Bewohner schliefen im Haus. Haldensleben, Am Kanisgrund; Unbekannte drangen vermutlich in den Nachtstunden gewaltsam (Aufhebeln der Terrassentür) in das Einfamilienhaus und entwendeten ein Portemonnaie, einen Flatscreen Marke Sony, Zigaretten (Marke Pall Mall) sowie eine grüne Handtasche. Die Handtasche sowie das Portemonnaie wurden in Tatortnähe aufgefunden. Kriminaltechniker untersuchten beide Tatorte, erstellte Fotos und sicherte Spurenmaterial. Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen. Brand 15.07.14 gegen 3.10 Uhr, 39326 Hermsdorf, Mühlenberg 13 Kameraden der FFw Hermsdorf kamen zum Einsatz, weil zwei Fahrzeuge (Audi A3) brannten. Beide Fahrzeuge brannten komplett aus, ein weiterer im Nahbereich abgestellter Pkw (Audi A6) wurde durch die Brandereignisse beschädigt. Anwohner fuhren geparkte Fahrzeuge fort, so dass Schlimmeres verhindert werden konnte. Kriminaltechniker untersuchten den Brandort und sicherten Beweismaterial. Nach ersten Sachkenntnissen wird Brandstiftung nicht ausgeschlossen. Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben entgegen. 14.07.14 gegen 22.40 Uhr, 39365 Belsdorf, Klostergut Bewohner bemerkten im Kellerbereich eine Rauchentwicklung. Die Kameraden der FFw löschten den Brand zügig, alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Ursache des Brandes war offenbar ein technischer Defekt an einer Wasserpumpe. Bruderliebe mal anders 14.07.14 gegen 07 Uhr, Seehausen Zwei Brüder 15- und 17 Jahre alt hielten sich allein in der Wohnung auf. Der Ältere beabsichtigte den Jüngeren aufzuwecken, damit dieser zum Praktikum gehen kann. Doch der 15-Jährige wollte nach dem spannenden WM Finalspiel im Fußball noch weiter schlafen und sich ggf. sogar Bettlägerig melden. Nach einem verbalen Streit wurde es plötzlich Handgreiflich, der 15-Jährige rief die Polizei, die zwar gegen seinen Bruder ein Ermittlungsverfahren einleitete, den Faulenzer jedoch zum Antritt der Praktikumsstelle motivierte. Die Mutter war bereits auf dem Weg zur Arbeit und erfuhr später von den Ereignissen. Fahrzeugführer überprüft 14.07.14 gegen 22.10 Uhr, 39387 Hornhausen, Oscherslebener Straße Ein 29-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Bundesstraße 246 aus Oschersleben kommend in Richtung Hornhausen. Im Ort beachtete der junge Fahrer eine Verkehrsinsel nicht und prallte gegen mehrere Verkehrszeichen, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun (Granitstein). Durch die Wucht des Anpralls schleuderte der Pkw nochmals gegen einen Stein und kam auf dem Gehweg zum Stillstand. Am Opel Corsa entstand wirtschaftlicher Totalschaden, bei dem 29-Jährigen wurde ein Vorwert von 1,52 Promille gemessen. 15.07.14 gegen 2.50 Uhr, 39326 Wolmirstedt Ein Suzuki Kradfahrer beachtete ein Verkehrszeichen nicht, wurde angehalten und die Beamten stellten Alkoholgeruch in der Atemluft fest (Vorwert 1,21 Promille). Blutprobenentnahme, Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 48-Jährigen eingeleitet. 15.07.14 gegen 8.50 Uhr, 39393 Ottleben, Waldblick Ein 44-jähriger Fahrzeugführer benutze die Einbahnstraße in falscher Fahrtrichtung ? warum der Audi Fahrer hatte Alkoholgeruch (Vorwert 1,50 Promille). 15.07.14 gegen 11.50 Uhr, 39387 Oschersleben, Nach Erstinformationen überquerte eine Radfahrerin den Fußgängerüberweg im Einmündungsbereich zum Seehäuser Weg und wurde hier von einem Pkw Hyundai angefahren. Die Radlerin stürzte und wurde zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus nach Neindorf gebracht.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de