: 169
Dessau-Roßlau, den 14.07.2014

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kinderwagen und Kinderrad entwendet In der Zeit vom 12.07.-14.07.2014 wurde durch unbekannte Täter aus dem Gemeinschaftskeller eines Hauses in der Wiener Straße ein Kinderlaufrad der Marke ?Puky? und ein Kinderwagender Marke ?Buggy Zapp Xtra? entwendet. Das Laufrad hat einen blauen Rahmen, weiße Felgen und auffällige Anbauteile der Marke ?Capt?n Sharky?. Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls erbittet die Polizei unter Telefon 0340 25030 oder per Email prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de   Blitzableiter entwendet Skrupellose Buntmetalldiebe in Dessau-Roßlau schrecken auch vor kirchlichen Einrichtungen nicht zurück. Von einem Gebäude in der Innenstadt wurden in der Nacht vom 14.07.-15.07.2014 mehrere Meter Blitzableiter entwendet.   Keine Wertsachen im Auto lassen! Leider hat diese Warnung noch nicht alle Dessau-Roßlauer erreicht. Am 14.07.2014 wurde bei einem im Neuenhofenweg abgestellten PKW die Scheibe eingeschlagen und eine Geldbörse mit diversem Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet.   Baumaschine weg Bereits in der Nacht vom 10.07.-11.07.2014 entwendeten Unbekannte von der Baustelle Am Friedrichsgarten einen Stampfer der Marke ?Bomag?. Der Abtransport konnte nur mit einem Fahrzeug erfolgen.       Verkehrsgeschehen   Wildunfall Am 14.07.2014 gegen 07.40 Uhr kam es auf der Bundesstraße 184 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 44-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die Bundesstraße 184 von Rosslau nach Dessau. In Höhe der Muldebrücke querte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw Skoda. Anschließend rannte das Tier zurück. Der Sachschaden konnte mit 250 Euro beziffert werden.       Auffahrunfall I Am 14.07.2014 um 14.29 Uhr kam es auf der Ludwigshafener Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 56-jährige Fahrerin eines Pkw Honda befuhr die Ludwigshafener Straße in Richtung Gliwicer Straße. An dieser Kreuzung musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt an einer Lichtzeichenanlage bei der Ampelfarbe ?Rot? halten. Ein nachfolgender 34-jähriger Fahrer eines Pkw Audi fuhr auf. Der Sachschaden an den Fahrzeugen konnte mit 3 200 Euro beziffert werden.                          Auffahrunfall II Am 14.07.2014 gegen 12.30 Uhr kam es in der Hünefeldstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 51-jähriger Fahrer eines Pkw Daimlerchrysler  befuhr die Hünefeldstraße in Richtung Alte Landebahn. An dieser Einmündung musste er verkehrsbedingt sein Fahrzeug halten. Ein nachfolgender 54-jähriger Fahrer eines Pkw Audi fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 1 500 Euro beziffert werden.                    

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung