Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 16.07.2014 gegen 0.38 Uhr befuhr die Fahrerin eines Fords Fiesta die L 143 aus Richtung Quetzdölsdorf kommend in Richtung Zörbig. Kurz vor dem Abzweig Spören versuchte ein Reh von rechts kommend die Fahrbahn zu überqueren. Es kam zur Kollision mit dem Fahrzeug. Das Reh flüchtete von der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von ca. 1000,-?. Am 15.07.2014 gegen 16.45 Uhr kam es in Jeßnitz, Salegaster Chausee zu einem Auffahrunfall. Der Fahrer eines Opels musste auf Höhe der Kleingartensparte verkehrsbedingt halten. Der Fahrer eines VW Caddy erkannte dies zu spät und fuhr auf den Opel auf. An den Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden in Höhe von 1000,-?. Am 15.07.2014 gegen 14.55 Uhr ereignete sich in Wolfen, Dr.-Otto-Nuschke-Straße ein Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Skoda Octavia befuhr die Humboldstraße in Richtung Dr.- Otto-Nuschke-Straße. Eine andere Fahrerin eines Skoda Octavia mißachtete im Kreuzungsbereich die vorfahrtsberechtigte erste Octaviafahrerin. Es kam zur Kollision der beiden Skodas und zu einem polizeilich geschätzten Gesamtschaden von 2000,-?. Am 15.07.2014 wurde in den Vormittagsstunden eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L 55, Lindau- Loburg, Höhe Neue Sorge durchgeführt. Es wurden beidseitig 672 Fahrzeuge gemessen. 35 Fahrzeuge und ein Motorrad wurden mit zu hoher Geschwindigkeit festgestellt. Das schnellste gemessene Fahrzeug war mit 109 km/h, bei erlaubten 70 km/h, unterwegs. Kriminalitätslage In den Nachmittagsstunden des 15.07.2014 wurden in Zerbst am Gollbogen Angelteich ein Mitsubishi ASX und ein Fiat Punto geparkt. Als die Fahrerinnen ca. eine halbe Stunde später zu ihren Fahrzeugen zurückkehrten mussten sie feststellen, dass unbekannte Täter die Scheiben eingeschlagen hatten. Aus den Fahrzeugen wurden die Handtaschen der Frauen entwendet. Am 16.07.2014 gegen 02.20 Uhr drangen unbekannte Täter in Bitterfeld, Beethovenstraße in eine Wohnung ein. Sie entwendeten aus der Wohnung eine Münzsammlung sowie ein Schlüsselbund mit dem Schlüssel zu einem Audi A1. Das Fahrzeug wurde entwendet. Am 16.07.2014 gegen 06.40 Uhr wurde in Friedersdorf, Wiesenweg von einem vor einer Kita geparkten PKW Fiat die Scheibe eingeschlagen. Der oder die Täter entwendeten die Handtasche der Fahrerin, welche auf dem Beifahrersitz lag. Die Polizei weist darauf hin, dass grundsätzliche keine Taschen im Auto sichtbar zurück gelassen werden sollten. Auch sehr kurzzeitige Abwesenheit vom Fahrzeug schützt nicht vor Diebstahl! Zu einem Brand kam es im Wald zwischen Steckby und Steutz am 16.07.2014, 06.45 Uhr. Die alarmierte Feuerwehr löschte eine Grünfläche von ca. 10 qm ab. Innerhalb des Brandherdes wurde ummanteltes Kupferkabel aufgefunden. Diese Kabel sollte wahrscheinlich von der Isolierung abgebrannt werden, um es im Anschluss zu verkaufen. Zu einem weiteren Brand kam es am 15.07.2014 gegen 16.00 Uhr in Zerbst, Paul-Kmiec-Straße. Durch einen Anwohner wurde mit einem Gasbrenner Unkraut verbrannt. Dabei setzen die Flammen eine angrenzende Hecke in einer Länge von 7m und 1m Höhe in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits gelöscht.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de