: 74
Halberstadt, den 16.07.2014

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Einbruch in das Gemeindebüro Halberstadt ? Am 17.07.2014, gegen 07.40 Uhr, wurde von dem Pfarrer des evangelischen Gemeindebüros am Domplatz festgestellt, dass unbekannte Täter in der vergangenen Nacht eingebrochen waren. Nach derzeitigem Ermittlungsstand waren die Täter mit einer mitgebrachten Leiter durch ein Fenster in das Gebäude eingestiegen und hatten eine Geldkassette und einen Laptop entwendet. Die Leiter ließen die Täter am Tatort zurück. Die Polizei fragt, wer kennt diese Leiter? Wo stammt sie her? Hinweise an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674-193.   PKW aufgebrochen Quedlinburg -  In der Tatzeit vom 16.07.2014, 14.50 Uhr bis 17.07.2014, 07.35 Uhr, der geschädigte Fahrzeugbesitzer stellte seinen PKW im o.g. Tatzeitraum auf dem Parkplatz des Hotels "Quedlinburger Hof" ab. Bislang unbekannte Täter schlugen die Scheibe der Fahrertür ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum ein Navigationsgerät TOM TOM, eine Digitalkamera FUJITSU und vier Speicherkarten. Hinweise auf Täter liegen  nicht vor.   Firmenfahrzeug entwendet - Zeugenaufruf Huy-Neinstedt - Am Freitag den 04.07.2014 machten sich in den frühen Morgenstunden dreiste Diebe in der Ortslage Huy, Huy-Neinstedt , Am Kirschberg zu schaffen und stahlen einen  im öffentlichen Straßenverkehr geparkten Firmenwagen des Tischler- und Schlossereibetriebes  Helmecke aus  Badersleben. Bei  dem gestohlenen 14 Jahre alten Fahrzeug handelt es sich, um einen weißen LKW Transit /Tourneo (über 2,8 Tonnen)mit dem amtlichen Kennzeichen HBS-LH9.  Am Fahrzeug sollen, neben der Firmenaufschrift  ?Tischler- und Schlossereibetrieb  Helmecke?, noch  als besondere Auffälligkeit  Aufkleber  an einer  Fahrzeugseiten mit dem Motiv ?Schaukelpferd?  und auf der Motorhaube mit dem Motiv ? Eisenbahn? aufgebracht sein. Der Geschädigte, der am Tattag selbst vom Motorengeräusch (Diesel) aus dem Schlaf gerissen wurde, konnte nur noch den leeren Stellplatz von seinem Fahrzeug feststellen. Die Diebe hingegen konnten, auf Grund des halbvollen Tanks, eine Tour/Entfernung von 250 Kilometern zurücklegen. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung der Tat und fragt:Wer hat das gestohlene Fahrzeug nach der Tat gesehen? Wer kann Angaben zu den Tätern und zum derzeitigen Verbleib des Fahrzeuges machen?Hinweise bitte an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674 ? 193.   Stühle von Terrassen entwendet ? Zwei Tatorte Wernigerode ? In der Nacht vom 28.06.2014 zum 29.06.2014 (11.30 Uhr) hatten unbekannte Täter von der Terrasse des Harzer Baumkuchenbäckers (Neustädter Ring)  insgesamt 28 Rattan Stühle entwendet. Die Stühle sind in der Farbe rot-braun und haben an der Rückenlehne ein Schild mit der Aufschrift "siena GARDEN". Die Stühle waren mit einem Stahlseil miteinander verbunden und gesichert. Auf Grund der Anzahl der Stühle müssen die Täter mindestens mit einem Transporter am Tatort gestanden haben. Wer hat Beobachtungen zur o.G. Zeit am o.G. Ort gemacht? Wem wurden Stühle dieser Art zum Kauf angeboten? Hinweise bitte an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674 -193.   Wernigerode ? In dem Tatzeitraum 12.07.2014 bis zum 14.07.2014 (07.00 Uhr) gingen unbekannte Täter in gleicher Begehungsweise vor. Diesmal entwendeten sie 24 Rattan Stühle mit Armlehne in der Farbe Mocca vom Außenbereich des EDEKA-Marktes in der Halberstädter Straße. Die Stühle waren mit einem Stahlseil miteinander verbunden / gesichert. Auf der Rückenseite befindet sich ein rundes Schild mit der Aufschrift dd ineinander verschlungen und DEKO DESING. Wo stehen seit dieser Zeit solche Stühle? Wem wurden diese Stühle zum Kauf angeboten? Wer hat Beobachtungen zur o.G. Zeit am o.G. Ort gemacht? Hinweise bitte an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674 -193.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung