: 59
Magdeburg, den 16.07.2014

Verkehrsminister Webel: Fast 300.000 Euro für Straßensanierung im Saalekreis

In der nächsten Woche (Montag, 21.07.) beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße 163 zwischen Delitz am Berge und Holleben (Kreisverkehr). ?Damit leisten wir einen weiteren Beitrag für die Erhaltung unseres Landesstraßennetzes?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor dem Baubeginn. Die Liste der dringenden Maßnahmen sei auch in diesem Jahr lang und werde im Rahmen der knappen Gelder kontinuierlich abgearbeitet, um das Netz noch leistungsfähiger und sicherer zu machen, betonte der Minister.   Nach Auskunft des Ministers wird die alte Asphalt-Deckschicht der Fahrbahn bis voraussichtlich Ende August abgefräst und durch eine neue ersetzt. Dabei hätten die Fachleute der Landesstraßenbaubehörde alles getan, um die Beeinträchtigungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich zu halten, betonte Webel. In der Ferienzeit sei das Verkehrsaufkommen erfahrungsgemäß am geringsten.   Die Straßensanierung auf einer Länge von rund 1,7 Kilometern wird in zwei Bauabschnitten realisiert und kostet rund 290.000 Euro. Im Zuge der Arbeiten werden auch defekte Borde ersetzt und die Bankette erneuert.   Während der Arbeiten muss die Straße abschnittsweise voll gesperrt werden. Die großräumigen Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Auf den Autobahnen 38 und 143 informieren zusätzliche Hinweistafeln über weitere Entlastungsstrecken.   Für den ersten Bauabschnitt verläuft die Umleitung von der Einmündung der L 163 aus Richtung Halle kommend über die Kreisstraße 2150 und die L 173 bis nach Bad Lauchstädt, dann weiter von Bad Lauchstädt über die L 172 zur Halleschen Straße in Richtung Delitz am Berge.   Der zweite Bauabschnitt kann ausgehend von der Einmündung der L 163 aus Richtung Bad Lauchstädt kommend über die K 2150 und die L 173 bis zum Kreisverkehr südlich von Teutschenthal, dann weiter über die L 164n bis zur B 80 und von hier aus über die L 163 bis nach Holleben umfahren werden.   Die Umleitungsstrecken sind bereits im Laufe der vorigen Woche ertüchtigt worden, um einen Monat lang möglichst unbeschadet den zusätzlichen Verkehr aufnehmen zu können.   Pünktlich mit Beginn des neuen Schuljahres sollen beide Bauabschnitte fertig gestellt und die Umleitungen aufgehoben werden.   Für Mitte September bis voraussichtlich Ende November ist geplant, den Abschnitt von der A 38 bis nach Delitz am Berge zu sanieren. Gebaut wird auch hier in zwei Abschnitten unter Vollsperrung. Die Kosten für die Reparatur der knapp 2,3 Kilometer langen Strecke betragen noch einmal rund 900.000 Euro.

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung