: 227
Haldensleben, den 20.07.2014

Carport brannte

21.07.14 gegen 3.50 Uhr, 39345 Bülstringen, Triftweg Eine Zeugin bemerkte, eher zufällig, auf dem Anwesen im Nahbereich eines Schuppen bzw. des Carports einen Brand und informierte ihren schlafenden Mann. Obgleich die Kameraden der FFw aus Bülstringen und Flechtingen bereits mit den Löscharbeiten begannen, holte der 37-Jährige mehrere abgestellte Fahrzeuge aus dem Carport heraus. Hierbei verletzte sich der Mann und wurde mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation und Brandverletzung zunächst noch am Ereignisort ambulant behandelt und anschließend in das Sana Ohre- Klinikum nach Haldensleben gebracht. Unmittelbarer im Nahbereich des Brandes befindet sich ein Mast mit Leitungen eines Energieversorgers (das Unternehmen wurde informiert). Auf dem Mast nisten derzeit Störche (mit Jungtieren), nach ersten Erkenntnissen wurden die Tiere nicht verletzt, ob sie jedoch im Nest verbleiben muss abgewartet werden. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde der Brandort untersucht. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte der Brand durch Selbstentzündung entstanden sein, Ermittlungen hierzu dauern an. Kradfahrer verletzt 20.07.14 gegen 18.40 Uhr, 39646 Oebisfelde, Bahnhofstraße Ein Fahrer einer KTM befuhr den Kreisverkehr Bahnhofstraße / aus Richtung Stendaler Straße kommend. Ein vorausfahrender Traktor Belarus mit Anhänger verlor im Kreisverkehr Ladungsgut (Roggen). Der Kradfahrer kam auf dem Getreide ins rutschen, stürzte und verletzte sich leicht.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung