: 167
Köthen, den 20.07.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage   Am 20.07.2014 kam es gegen 15:38 Uhr auf der Bundesstraße 187a zu einem Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Fahrer befuhr mit seinem Krad vom Typ BMW die B 187a aus Richtung Elbfähre Aken kommend, in Richtung Steutz. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn auf den angrenzenden Grünstreifen ab und stürzte. Mit schweren Verletzungen wurde der 32-jährige in das Zerbster Krankenhaus verbracht. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 2.000 Euro.   5.000 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls, welcher sich am 20.07.2014 gegen 16:00 Uhr auf der Landstraße 121 ereignet hat. Ein 18-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW VW die Landstraße 121 aus Richtung Bonitz kommend, in Richtung Pulspforde. In Höhe des Hundeplatzes Pulspforde durchfuhr er eine Rechtskurve. Dabei geriet er nach links auf die Gegenfahrbahn. Hier lenkte er stark gegen und geriet erneut nach links auf den Grünstreifen von der Fahrbahn ab, wo er einen Leitpfosten beschädigte. In der weiteren Folge überschlug sich der PKW mehrmals und kam zwischen einem Straßengraben an einem Baum zum Stillstand. Der Fahrer wurde leicht verletzt.   In Zerbst ereignete sich am 21.07.2014 gegen 07:50 Uhr ein Verkehrsunfall am Dornburger Platz. Hier befuhr ein 41-jähriger Fahrer mit seinem Traktor und zwei mit Getreide beladenen Anhänger, die Breite Straße in Richtung Dornburger Platz. Die Ampelanlage an der Einmündung Dornburger Platz/Gartenstraße zeigte ?grün?. Cirka 20 Meter vor der Ampelanlage bemerkte der Traktorfahrer eine männliche Person mit einem Fahrrad, die von rechts hinter der Stadtmauer hervor kam und die Straße an der Fußgängerampel überquerte. Der 41-jährige leitete eine Gefahrenbremsung ein, wodurch die Anhänger ausbrachen. Durch die Schubwirkung wurde der Traktor um fast 180 Grad gedreht und die Räder verkeilten sich auf der Deichsel des Anhängers. Bei der Drehung stieß der Traktor gegen einen Mast der Ampelanlage, die hierdurch beschädigt wurde. Der Radfahrer entfernte sich vom Unfallort. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 18.000 Euro.   Unfälle mit Wildbeteiligung   Mit einem Reh kollidierte ein 26-jähriger Fahrer, als er am 20.07.2014 gegen 22:40 Uhr mit seinem PKW Audi die Kreisstraße 2064 aus Richtung Mößlitz kommend, in Richtung Löbersdorf befuhr. Das Tier verschwand in unbekannte Richtung. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.   Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 39-jähriger Fahrer, als er am 20.07.2014 gegen 23:20 Uhr mit seinem PKW Seat die Landstraße 141 aus Richtung B184 kommend, in Richtung Lingenau befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.     Kriminalitätslage   Kellereinbruch Vermutlich in der Nacht zum 21.07.2014 verschafften sich unbekannte Täter gewaltsamen Zutritt zu einem Keller, in Köthen im Lutzehof. Nach Angaben des Mieters wurden ein Fahrrad sowie diverse Konserven entwendet. Zur Schadenshöhe lagen noch keine Angaben vor.    

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung