: 144
Hohenwarsleben, den 22.07.2014

Ereignisse im Zuständigkeitsbereich des PRev. BAB/SVÜ ?Börde? in der Zeit vom 22.07.2014 06:00 Uhr bis zum 23.07.2014 06:00 Uhr

In der angegebenen Zeit ereigneten sich im Zuständigkeitsgebiet des Autobahnpolizeireviers ?Börde? neun Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt sieben Personen verletzt wurden.     Verkehrsunfall auf der BAB 2 (22.07.2014 10:40 Uhr) Am 22.07.2014 gegen 10:40 Uhr befuhr der Fahrzeugführer eines PKW Opel den mittleren Fahrstreifen der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover. Zwischen den Anschlussstellen Irxleben und Bornstedt verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW und kam in den rechten Fahrstreifen, wo er gegen ein dort fahrendes Wohnmobil stieß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er gegen die rechte Schutzplanke geschleudert und kam quer zur Fahrtrichtung, auf dem Hauptfahrstreifen, zum Stehen. Durch die Kollision wurde der Fahrzeugführer des PKW Opel und seine beiden Insassen verletzt und mussten mittels RTW ins Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht werden. Die Bergung des erheblich beschädigten PKW Opel übernahm ein ortsansässiges Abschleppunternehmen. Um eine weitestgehend gefahrlose Bergung zu ermöglichen, musste der mittlere und der Hauptfahrstreifen der BAB 2 für ca. eine Stunde gesperrt werden, so dass es zeitweilig zu Verkehrsstockungen kam.         Verkehrsunfall auf der B 6n (22.07.2014 12:35 Uhr) Ein Augenblick der Unachtsamkeit wurde dem Fahrzeugführer eines rumänischen Sattelzuges zum Verhängnis, als er beim Überholvorgang einen Verkehrsunfall verursachte. Zum Unfallzeitpunkt befand sich der 39 jährige Fahrzeugführer auf der B 6n in Fahrtrichtung Bernburg. Kurz vor der Anschlussstelle Quedlinburg Zentrum beabsichtigte er mit seinem Sattelzug vom rechten auf den linken Fahrstreifen zu wechseln. Dabei übersah er jedoch den dort fahrenden PKW BMW. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der 34. jährige Fahrzeugführer des PKW BMW ein Auffahren nicht mehr verhindern. Durch die Kollision wurde seine 63. jährige Beifahrerin schwerverletzt und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Der Fahrzeugführer selbst blieb unverletzt und konnte geistesgegenwärtig seinen PKW auf den Standstreifen manövrieren. Nach erfolgter Unfallaufnahme konnte der Fahrzeugführer des rumänischen Sattelzuges seine Fahrt selbstständig fortsetzen. Der PKW BMW musste abgeschleppt werden.     Verkehrsunfall auf der BAB 14 (23.07. 2014 02:25 Uhr)   In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch kam es auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Bornstedt und Eilsleben zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Aus Unachtsamkeit übersah der 30. jährige deutsche Fahrzeugführer eines Kleintransporters Mercedes Sprinter den vor ihm fahrenden polnischen PKW Toyota und fuhr auf diesen auf. Durch den Aufprall geriet sein Fahrzeug ins schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo es  auf dem angrenzenden Grünstreifen zum Stillstand kam. Der polnische PKW kam zwischenzeitlich auf dem Standstreifen zum Stehen. Durch die Kollision wurden beide Insassen des PKW Toyota leichtverletzt. Auf Grund der erheblichen Beschädigungen an beiden Unfallfahrzeugen mussten diese durch ortsansässige Abschleppunternehmen geborgen werden. Zu Verkehrsbehinderungen kam es in diesen Zeitraum nicht.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgZentraler Verkehrs- und Autobahndienst 39326 Hohenwarsleben Tel:  +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210Mail: za.babprev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung