: 217
Salzwedel, den 24.07.2014

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Unerlaubt entfernt24.07.2014, Salzwedel: Gegen 16:45 Uhr parkte die Fahrerin eines Pkws Skoda Fabia in der Wallstraße aus und kollidierte dabei leicht mit einem Opel Astra. Am vorderen linken Stoßfänger des Astras entstand dabei ein Schaden von ca. 400 EUR. Die Frau zeigte den Unfall nicht an. Die Polizei ermittelt nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugenhinweise liegen bereits vor. Die Ermittlungen dauern an. Unter Alkoholeinfluss und aggressiv25.07.2014, Arendsee: Gegen 22:10 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkws Opel Corsa die Tankstelle in Arendsee. Der 64-jährige Mann war offensichtlich betrunken und wurde von einem Zeugen diesbezüglich angesprochen. Parallel dazu wurde die Polizei informiert. Der Mann war bereits vor dem befahren der Tankstelle Zeugen durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Als die Beamten an der Tankstelle eintrafen, war die 64-Jährige gerade dabei auf den Zeugen, mit einem Gürtel in der Hand, loszugehen. Dies wurde unter unterbunden, dabei musste Zwang angewendet werden. Es folgten die Anzeige und die Anordnung einer Blutprobenentnahme, welche gegen den Willen des renitenten Mannes durchgesetzt wurde. Einen Führerschein führte der Mann nicht mit sich. Schaden nicht angezeigtKlötze: In der Nacht zum 25.07.2014, 07:00 bis 06:30 Uhr, hat ein Fahrzeug an der Kreuzung Salzwedeler Straße/Ziegeleistraße einen Poller, die dazugehörigen Ketten und die Straßenpflasterung beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 EUR. Der Verursacher hat den Unfall nicht angezeigt. Entsprechend der entstandenen Spurenlage ist das Fahrzeug von der Salzwedeler Straße nach rechts in die Ziegeleistraße eigebogen. Wer zur Unfallaufklärung Hinweise geben kann, wird gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze (" 03909 4010) zu melden. Von der Straße abgekommen25.07.2014, Salzwedel B 190: Gegen 00:35 Uhr fuhr die Fahrerin (20) eines Pkws VW Golf von Salzwedel in Richtung Pretzier. Zwischen Salzwedel und der Abfahrt Buchwitz kam sie aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Unfallfolge durchfuhr sie rechts den Straßengraben, schleuderte über den Radweg und überschlug sich dabei. Das Fahrzeug blieb kopfüber auf dem angrenzenden Feld stehen. Dabei wurden die Fahrerin leicht und ihr Beifahrer (24) schwer verletzt. Beide wurden mit einem Rettungswagen ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden. 

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung