Prerssemitteilung Polizeirevier Stendal
Einbruch in Wohnhaus Tatzeit 16.07.2014 bis 25.07.2014. In 39615 Aland, OT Wanzer, drangen unbekannte Täter in ein unbewohntes, jedoch möbliertes und eingerichtetes Wohnhaus ein. Über einen Anbau sind die Täter an der Giebelseite auf den Dachboden und in die Räumlichkeiten des Wohnhauses gelangt. Aus der Wohnung wurden die komplett verlegten Kupferleitungsrohre der Heizungsanlage und aus den angrenzenden Ställen diverses Werkzeug und ein Rasenmäher entwendet. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 25.07.2014, 18:00 Uhr, Osterburg, OT Walsleben, L 14, i. R. Düsedau Eine 36-jährige Fahrzeugführerin aus Arneburg kam mit ihrem Pkw Skoda Octavia auf einem geraden Streckenabschnitt nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in der Folge frontal gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Baum. Der Pkw prallte vom Baum ab und kam entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung mittig auf der Straße zum Stillstand. Die Fahrzeugführerin wurde in ihrem Pkw eingeklemmt, durch die Feuerwehr geborgen und dann mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Am Pkw entstand Totalschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden 26.07.2014, 15:25 Uhr, Stendal, Bahnhofstraße, PP Edeka Ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus Tangermünde fuhr mit seinem Pkw Kia unachtsam rückwärts aus einer Parklücke. Er konzentrierte sich zwar auf den neben ihm parkenden Pkw, jedoch nicht so sehr auf den hinter ihm parkenden Pkw Volvo. Den übersah er und fuhr in dessen Fahrertür. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de