: 232
Bernburg, den 28.07.2014

Brand eines Kräuterwerkes

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Groß Schierstedt   (Brandermittlungen) In der Nacht kam es in einem Kräuterwerk nahe Groß Schierstedt zu einem Brand. Die Meldung ging gegen 21:55 Uhr bei der Rettungsleitstelle ein. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen brach im Bereich eines Förderbandes ein Feuer aus. Unterhalb der Ausbruchstelle waren mehrere Tonnen Kräutermischungen in sogenannten Big Packs abgestellt und für den Transport vorbereitet. Die Kräuter fingen Feuer und wurden komplett vernichtet. Das schnelle Eingreifen und die qualifizierten Löscharbeiten verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile. Laut einem Unternehmensverantwortlichen beläuft sich der entstandene Schaden auf etwa 80000.- Euro. Die Brandursache ist noch unklar, es wird von einem technischen Defekt ausgegangen, der Brandort konnte aber noch nicht untersucht werden.Nachmeldung: Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Nach Abschluss der Brandursachenermittlung konnte eine Brandstiftung ausgeschlossen werden. Die Technik der Sortier- und Fördermaschine war offenbar heiß gelaufen. Durch die Hitzeentwicklung fingen die getrockneten Kräuter Feuer, dieses breitete sich wenig später aus. Der hohe Sachschaden ist zum Großteil auf die Reparatur der Maschine zurückzuführen, es handelt sich um ein Unikat. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";} Im Auftrag Kopitz Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung