: 235
Bernburg, den 29.07.2014

Sammelmeldung

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Kriminalitätsgeschehen Bernburg   (Sachbeschädigung) In der Nacht zu Mittwoch machten sich unbekannte Täter an einem Schaltkasten und der Elektroabdeckung des Parkdecks in der Breiten Straße 93-97 zu schaffen. Die Abdeckung wurde entfernt, konnte aber in Tatortnähe aufgefunden werden. Der abgerissene Deckel des Stromverteilers wurde beschädigt. Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen liegen derzeit nicht vor. Alle sachdienlichen Hinweise nimmt die Dienststelle in Bernburg, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Aschersleben   (Sachbeschädigung) In den frühen Morgenstunden zerstörten bisher unbekannte Täter drei Fensterscheiben eines Wohnhauses Hinter dem Turm. Der Geschädigte wurde durch das Scheibenklirren wach, es war gegen 02:00 Uhr. Er sah sofort nach dem rechten, konnte aber keinen der Täter sehen.   Verkehrsgeschehen Aschersleben   (Unfallflucht) Am Dienstag zwischen 11:00 und 16:00 Uhr wurde im Einmündungsbereich Lindenstraße / Worthstraße, in Höhe des Bäckers, ein Kia beschädigt. Das Schadensbild lässt auf einen Unfall schließen. Von dem Unfallverursacher fehlt jede Spur. Das Fahrzeug wurde an der kompletten linken Fahrzeugseite mit einem durchgehenden Schaden versehen. Hinweise zum Unfall und dem Unfallverursacher nimmt die Dienststelle in Aschersleben, gern auch telefonisch unter 03473-9510, entgegen. Aschersleben   (Unfall mit Personenschaden) Am Dienstag, gegen 12:34 Uhr, kam es kam es in der Hertzstraße, Höhe Ausfahrt der Druckerei zu einem Unfall mit Personenschaden. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein Lieferfahrzeug den Ausfahrtbereich und übersah dabei den von links kommenden Motorradfahrer. Durch den Anstoß kam der Motorradfahrer zu Fall und wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   Verkehrskontrollen Calbe   (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Mittwochmorgen, gegen 00:20 Uhr, kontrollierte die Polizei in der Nicolaistraße einen Pkw Ford. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch beim 46-jährigen Fahrer festgestellt werden. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,57 Promille. In der Dienststelle Schönebeck wurde daraufhin ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt. Er erbrachte einen vorwerfbaren Wert von 0,31 mg/l (entspricht etwa 0,62 Promille). Gegen den Mann wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt vorerst untersagt. Groß Roseburg   (Geschwindigkeitskontrolle) Am Dienstagnachmittag führte die Polizei zwischen 14:40 und 16:50 Uhr, in der Hauptstraße, Höhe Einmündungsbereich Fabrikstraße, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Gemessen wurde mit einem Handlasermessgerät. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Im Messzeitraum wurden 65 Einzelfahrzeuge angemessen. Es wurden 6 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Gegend en Schnellsten wurde in Bußgeldverfahren eingeleitet, er war mit 61 Km/h unterwegs. Die anderen Fahrer wurden mit einem Verwarngeld belegt.    Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman","serif";}

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung