Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Vorfahrt nicht gewährt 04.08.2014, Salzwedel, B71: Gegen 14:30 Uhr fuhr der Fahrer (63) eines Pkws Opel Zafira von der Winkelmannstraße nach links auf die Magdeburger Straße auf. Hierbei beachtet er einen vorfahrtsberechtigten Opel Astra nicht, welcher von Magdeburger Straße kommend nach links in seine Richtung einbog. Es kam zum Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt 3 500 EUR. Der Zafira-Fahrer und der Astra-Fahrer (59) blieben unverletzt. Ein Bremsfehler führte zum Sturz 04.08.2014, Mellin: Gegen 17:30 Uhr fuhr der 21-jährige Fahrer eines Kraftrades Kawasaki ZX 600E von Mellin in Richtung Ahlum. Beim Durchfahren einer Linkskurve betätigte er die Fußbremse und das Krad brach bei nasser Fahrbahn nach rechts aus. Der Kradfahrer stürzte. Das Krad rutsche über den rechten Fahrbahnrand, kollidierte mit einem Leitpfosten und blieb dann vor einem Weidezaun liegen. Der Kradfahrer blieb augenscheinlich unverletzt, er selbst war glücklicherweise nicht mit einem Hindernis kollidiert. Der Schaden am Krad, dem Leitpfosten und am Bankett beläuft sich auf insgesamt 2 700 EUR. Multivan streift Baum 04.08.2014, Diesdorf: Um 23:40 Uhr kam es zwischen Dähre und Diesdorf, etwa zwei Kilometer hinter Dähre, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleintransporter VW Multivan und einem Reh. Dabei kam der Fahrer(40) mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte dort einen Straßenbaum. Das Reh flüchtete über das angrenzende Feld. Am Multivan entstand ein Schaden von ca. 4 000 EUR. Verletzt hat sich niemand. PKW BMW ist weg Gardelegen: Am 01.08.2014 wurde in der Zeit zwischen 10:00 und 12:00 eine blauer Pkw BMW Typ 3CG, amtliches Kennzeichen SAW-CH 949, gestohlen. Das Fahrzeug wurde im Bereich der Bahnhofstraße, vermutlich in der Nähe der Zahnarztpraxis Franke, geparkt. Wo genau, konnte der Geschädigte (71) nicht mitteilen. Bisher verliefen allen Fahndungs- und Suchmaßnahmen ohne Erfolg. Das Fahrzeug ist älteren Baujahrs, der Schaden wurde mit ca. 1 500 EUR beziffert. Zeugen, die zum Diebstahl oder zum Verbleib des Pkws Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Wohnwagen ausgebrannt 05.08.2014, Arendsee, Harper Weg: Um 01:24 Uhr wurde der Brand eines ausgebauten Wohnwagens gemeldet. Der Wohnwagen brannte nieder. Der Schaden beläuft sich auf ca. 6000 EUR. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Wohnwagen. Zusätzlich zu dem Wohnwagen weisen auch neun Bäume Brandschäden auf. Der Brandentdecker kam aus der Nachbarschaft. Das Feuer wurde durch die FF Arendsee, eingesetzt waren 14 Kameraden auf drei Fahrzeugen, gelöscht. Der Brandort wurde am Vormittag kriminaltechnisch untersucht. Nach bisherigem Ermittlungsstand kann eine natürliche Brandursache ausgeschlossen werden. Es gibt keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung. Die Ermittlungen dauern an. EinbruchversucheSalzwedel: Unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom 30.07.14, 20.00 Uhr bis 04.08.14, 15.20 Uhr in der Straße Alte Jeetze, in ein Fitnessstudio einzubrechen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 EUR. Der oder die Täter haben ohne Beute aufgegeben. Im Zeitraum vom 02.08.2014 bis 04.08.2014 gab es im Schäferstegel in ein Büro einen ähnlichen Einbruchsversuch. Hierbei entstand ein Schaden von ca. 200 EUR. Auch hier gaben der oder die Täter auf. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Gegebenheiten geben könne, - möglicherweise wurden der oder die Täter gestört, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Glück im Unglück 04.08.2014, Dannefeld: Gegen 17:25 befuhr die Fahrerin (33) eines Pkws Kia Picanto auf der Landstraße 20 von Dannefeld in Richtung Miesterhorst. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve bremste die Fahrzeugführerin, der Pkw brach dadurch aus und sie verlor die Gewalt über das Fahrzeug. Der Kia kam in der weiteren Folge nach rechts von der Fahrbahn ab, drehte sich um seine Achse, stieß mit der linken Seite des Fahrzeughecks gegen einen Straßenbaum und kippte dabei auf die Fahrerseite. Die Fahrerin und ihre beiden Mitfahrer, ein 14-Jähriger und das fast zweijähriges Kind der Fahrerin, befanden sich bei Eintreffen der Polizei und eines herbeigerufenen Notarztwagen bereits außerhalb des Fahrzeugs. Der Notarzt hat bei der Fahrerin, dem Jugendlichen und dem Kind keine Verletzungen festgestellt; so musste niemand ins Krankenhaus

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de