: 230
Salzwedel, den 07.08.2014

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Parkplatzunfälle07.08.2014, 17:00 Uhr, Diesdorf: Die Fahrerin (80) eines Pkw Opel befuhr den Parkplatz des Edeka-Marktes und fuhr dort in eine Parklücke. Dabei stieß sie gegen die Fahrertür eines parkenden Pkw VW. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.08.08.2014, 10:30 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (51) eines Pkw Skoda befuhr die Neuperverstraße in Richtung Wallstraße und wollte halb auf dem Gehweg Neuperverstraße parken. Beim Einparken unterschätzte sie den Abstand zu einem stehenden Pkw VW. Beim folgenden seitlichen Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.750 Euro.08.08.2014, 11:00 Uhr, Kalbe/Milde: Die Fahrerin (28) eines Pkw Opel Astra fuhr rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz NORMA-Markt. Dabei übersah sie einen Pkw Wartburg 311 (Fahrer, 73). Durch den Aufprall entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Wildunfälle08.08.2014, 05:50 Uhr, B 248: Der Fahrer (36) eines Pkw Suzuki befuhr die B 248 von Sienau in Richtung Warthe-Kreisel, als ein junger Rehbock über die Fahrbahn lief. Durch den Zusammenstoß wurde die rechte Front des Suzuki stark beschädigt. Das Wild verendete an der Unfallstelle.08.08.2014, 10:30 Uhr, Hagenau: Der Fahrer eines Pkw VW Touran befuhr die Gemeindestraße von Gladigau nach Hagenau. Etwa 300 Meter hinter der Kreisgrenze wechselte ein Rehbock über die Fahrbahn. Beim folgenden Aufprall entstand am Pkw ca. 1.000 Euro Sachschaden. Der Bock lief verletzt weiter und tauchte im Getreidefeld ab. Auffahrunfall08.08.2014, 10:35 Uhr, L 19: Der Fahrer (60) eines Lkw Mazda mit Anhänger befuhr die L 19 von Klötze in Richtung Schwiesau. Er bog dann nach links auf einen Waldweg in Richtung "Eisernes Kreuz" ab. Dies bemerkte die Fahrerin (32) des folgenden Pkw Citroen zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro). Vier Fahrverbote08.08.2014, 10:40 Uhr, Kunrau: In der Zeit von 10:00 Uhr bis 10:40 Uhr wurde in Kunrau eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 29 Kraftfahrzeuge gemessen. Ein Fahrzeugführer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h mit 98 km/h deutlich. Auf ihn warten ein Monat Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und 200 Euro Bußgeld. Ein weiterer Fahrer lag im Verwarngeldbereich (68 km/h).08.08.2014, 13:00 Uhr, B 190: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr wurden bei Leppin (Waldlage, außerorts Bereich 70 km/h), auf der B 190, in Fahrtrichtung Arendsee / Kläden und Leppin (beidseitig) insgesamt 1209 Kraftfahrzeuge, davon 176 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 50 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 116 km/h, der schnellste Lkw mit 88 km/h gemessen. Ergebnis: 27 Verwarngelder und 23 Bußgeldanzeigen, davon drei mit Fahrverbot. Vier Räder entwendet08.08.2014, 06:30 Uhr, Ziethnitz: In der Zeit vom 07.08.2014, 20:55 Uhr bis 08.08.14, 06.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter im Plantagenweg, von einem abgestellten Pkw BMW alle vier Räder mit Felgenschlössern. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung