Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Täter flüchtet schwimmend Am 09.08.2014 in den frühen Morgenstunden kommt die Polizei wegen einer Körperverletzung in Roßlau am Elbzollhaus zum Einsatz. Nach einer Feierlichkeit wird eine Frau von ihrem Mann geschlagen. Beim Eintreffen der Polizei entkleidet sich der Mann und geht in die Elbe, um sich dem Zugriff durch die Polizei zu entziehen. Nach ca. einer Stunde konnte er dann auf Höhe Leopoldshafen und Dank der Unterstützung eines Sportbootbesitzers und der Feuerwehr Dessau an Land gezwungen werden. Hier erfolgten dann die Maßnahmen der Beseitigung der Unterkühlung und der notwendigen polizeilichen Maßnahmen zur Verfolgung der Straftat. Es konnte dabei festgestellt werden, dass der Bürger meinen Atemalkoholwert von 2,11 Prom. hatte. Brand eines PKW Am 10.08.2014 gegen 04.08 Uhr wurde der Polizei bekannt, das es in Rodleben, Brambacher Straße aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem PKW-Brand kam. Ein PKW Peugeot brannte in voller Ausdehnung. Ein, in unmittelbarer Nähe parkender, PKW Mitsubishi wurde durch die Hitze und das Feuer halbseitig in Mitleidenschaft gezogen, ebenso zwei Fensterscheiben des am Brandort befindlichen Mehrfamilienhauses. Durch die Polizei wurde veranlasst, dass nach Abschluss der Löscharbeiten das Fahrzeug zur Klärung der Brandursache sichergestellt wurde. Verkehrsgeschehen Vorfahrt nicht beachtet Am 09.08.2014 gegen 12.30 Uhr kam es an der Einmündung Kühnauer Straße/ Ziebigker Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der 61jährige Fahrer eines PKW Seat steht in der Ziebigker Straße an der Lichtsignalanlage von der Hermann-Köhl-Straße kommend und will nach links in die Kühnauer Straße. Der 46jährige Fahrer eines PKW Audi steht an der gleichen Lichtsignalanlage in der Ziebigker Straße in Richtung Hermann-Köhl-Straße. Beide Fahrer erhalten grün und fahren sofort los, wobei der Seat den Vorrang des Audi nicht beachtete und es kam zur Kollision. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von c. 7000,- ?. VU mit Leichtverletzt Am 09.08.2014 gegen 12.37Uhr kam es in Roßlau zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletzt und Sachschaden. Der 16jährige Fahrer eines Mokicks fuhr durch die Ziegelstraße und beachtete dabei nicht den Vorrang des von rechtskommenden PKW VW eines 53jährigen Fahrers und es kam zur Kollision. Der Fahrer des Mokicks klagte im Nachherein über Nackenschmerzen, lehnte aber eine medizinische Behandlung ab. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 1550,-?.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de