Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
Burg Polizei initiiert Aktion für mehr ?Fahrradsicherheit? Auf Initiative des hiesigen Polizeireviers findet am Dienstag, dem 26. August 2014 in der Zeit zwischen 09:00 ? 14:00 Uhr ein Aktionstag auf dem Gummersbacher Platz mit einigen Partnern rund um das Thema ?Fahrrad? statt. Ziel wird es sein, neben dem Diebstahlschutz auch den Interessierten nützliche Tipps und Hinweise zur verkehrsgerechten Ausstattung von Fahrrädern sowie zum verkehrsgerechten Verhalten von Fahrradfahrern im Straßenverkehr zu erläutern. Die interessierten Besucher und Besucherinnen werden auf den Info Bus des Landeskriminalamtes Sachsen Anhalts, auf die Fahrradcodierung (Landesverkehrswacht) und auf die Verbraucherschutzzentrale treffen. Für alle spezifischen Fragen sind somit die richtigen Experten vor Ort. Selbstverständlich beantworten die anwesenden Polizeibeamten auch alle weiteren Fragen bzw. stehen für Anregungen und Hinweise den Bürgern und Bürgerinnen zur Verfügung. PKW Audi entwendet Bislang unbekannte Täter haben am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 14:00 ? 22:00 Uhr einen silberfarbenen PKW Audi A6 im Ulmenweg gestohlen. Das Fahrzeug wurde dort zuvor auf einem Parkplatz ordnungsgemäß abgestellt. Gegen 22:00 Uhr stellte der eigentliche Fahrzeugführer das Fehlen des Audis fest. Einbruch in Vereinsheim Unbekannte Täter drangen am gestrigen Nachmittag in das Gebäude eines Flugsportvereins an der Straße An den Krähenbergen ein. Die Täter hebelten die Eingangstür zum Vereinsheim auf und durchwühlten sämtliche Schränke und Schubladen im Gebäude. Ob etwas gestohlen wurde konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme nicht festgestellt werden. Geschwindigkeitskontrolle Polizeibeamte kontrollierten am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 06:45 ? 12:15 Uhr auf der B 1 in Höhe des ehemaligen ?Kraftverkehrs? die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen. Dabei wurden über 850 Kraftfahrer überprüft. 60 Verkehrsteilnehmer hielten sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. 49 PKW Fahrer werden ein sogenanntes Verwarngeldern (bis max. 35 Euro) auferlegt bekommen. 11 PKW Fahrer werden mit einem Bußgeldverfahren konfrontiert. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 100 km/h (PKW Fahrer aus dem Jerichower Land) Elbe-Parey (Derben/ L 54) Wildunfall Am gestrigen Tag, gegen 12:00 Uhr kollidierte auf der L 54 zwischen Parey und Ferchland eine 75- jährige PKW Fahrerin eines Honda mit einem Stück Rehwild. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte die Honda Fahrerin einen Zusammenstoß nicht verhindern. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Das Reh lief trotz des Zusammenstoßes weiter. Ein Jagdpächter wurde vorsorglich durch die Polizei informiert. Biederitz Diebstahl aus einem Hotelrestaurant Ein bislang unbekannter Täter hat am gestrigen Tag, in der Zeit zwischen 15:30 ? 15:45 Uhr aus einem Hotelrestaurant an der Harnackstraße insgesamt drei Portemonnaies gestohlen. Der unbekannte Täter entwendete unbemerkt aus dem Tresen Bereich zwei sogenannte Kellner Börsen und ein weiteres Portemonnaie. Zeugen bemerkten einen Tatverdächtigen und sprachen diesen an. Der Unbekannte entfernte sich daraufhin zügig aus dem Hotel. Er ist ca. 180 cm groß, trug dunkelbraune Haare, war mit einer beigefarbenen Hose und mit einem auffallend verschmutzten T-Shirt bekleidet. Insgesamt wurden mit den Geldbörsen einige hundert Euro Bargeld entwendet.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de