: 187
Köthen, den 12.08.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

    Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Auffahrunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Bitterfeld, ereignete sich am 12.08.2014, 15.55 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 56-jähriger Fahrer mit einem PKW Skoda und ein 79-jähriger Fahrer mit einem PKW VW, hintereinander die Bundesstraße in Richtung Bitterfeld. Als der Fahrer mit dem PKW Skoda verkehrsbedingt halten musste, fuhr der Fahrer mit dem PKW VW auf den PKW Skoda auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3000,- Euro.   Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 12.08.2014, 17.35 Uhr stellten die Beamten in Bitterfeld, Moltkestraße einen 54-jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,06 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Wildunfall! Auf der Bundesstraße 187a, bei Steutz, kam es am 12.08.2014, 22.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Vor Ort teilte der 28-jährige Fahrer mit, dass er die Bundesstraße mit einem PKW BMW von Bias kommend in Richtung Steutz befuhr. Auf Höhe Abschnitt 025, km 5,6 kam es dann zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches nach der Kollision davon lief. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro.   Am 13.08.2014, 05.10 Uhr wurde der Polizei auf der Kreisstraße 2096, bei Reppichau, ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass eine 50-jährige Fahrerin, mit einem PKW Ford, die Kreisstraße von Elsnigk in Richtung Reppichau befuhr, als ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Unfallbeteiligter schwer verletzt! Auf der Landstraße 139, bei Pouch, ereignete sich am 13.08.2014, 07.20 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 43-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, den Weg der parallel zur Landstraße 139 verläuft. Als dieser an der Einmündung auf die Landstraße auffuhr, kam es zur Kollision mit einem auf der Landstraße fahrenden Daimler-Benz Lastkraftwagen, eines 46-jährigen Fahrers. Durch den Aufprall mit dem Lastkraftwagen, kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr einen kleinen Hügel hinunter, wo er dann auf einer Freifläche vor dem Damm zum Stillstand kam. Der PKW-Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4500,- Euro.   Radfahrerin schwer verletzt! In Köthen, Thomas-Mann-Straße, kam es am 13.08.2014, 12.38 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier parkte eine 19-jährige Fahrerin, mit einem PKW VW, entsprechend der Parkmarkierung ihr Fahrzeug ein. Als diese die Fahrertür öffnete, befuhr zeitgleich eine 88-jährige Fahrradfahrerin die Straße und kam durch eine leichte Berührung mit der Fahrzeugtür zu Fall. Dabei wurde die Radfahrerin schwer verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 220,- Euro.       Kriminalitätslage Brandereignis! Am 12.08.2014, 22.59 Uhr wurde der Polizei der Brand einer Lagerhalle an der Kreisstraße 2061, bei Spören, gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass ein ehemaliges Durchgangssilo, welche zuletzt als Lagerhalle für Stroh genutzt wurde, in Brand geraten ist. Nach Angaben eines Verantwortlichen wurden derzeit ca. 100 Tonnen Stroh in der Halle gelagert. Am Brandort waren insgesamt 49 Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Zörbig, Schrenz, Stummsdorf, Löberitz und Salzfurtkapelle im Einsatz. Diese mussten die Halle kontrolliert abbrennen lassen. Der dabei entstandene Sachschaden soll ca. 40.000,- Euro betragen. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlung dazu aufgenommen.   Dieseldiebstahl! Am 13.08.2014, 07.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Baustelle in Köthen, Edderitzer Straße fest, dass Unbekannte aus mehreren Baufahrzeugen, welche auf der Baustelle abgestellt waren, insgesamt ca. 430 Liter Dieselkraftstoff entwendet haben. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Erkenntnisse.   Leichtkraftrad entwendet! Am 13.08.2014, 08.00 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte sein Leichtkraftrad, welches er am 11.08.2014, 09.30 Uhr in Köthen, Anhaltische Straße abgestellt hatte, entwendetet haben. Der Schaden soll ca. 150,- Euro betragen.   PKW angegriffen! Am 13.08.2014, 08.45 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass Unbekannte gewaltsam in den von ihr in Zörbig, Wilhelmstraße abgestellten PKW gewaltsam eingedrungen sind und aus der Fahrerkabine eine Tasche entwendet haben. Nach Angaben der Geschädigten befanden sich in der Tasche persönliche Dokumente, Schlüssel sowie ein Mobiltelefon. Der dadurch entstandene Schaden soll ca. 750,- Euro betragen.   Am 13.08.2014, 09.30 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannten seinen in Friedersdorf, Kraftwerkstraße abgestellten PKW gewaltsam geöffnet und daraus eine Tasche mit Werkzeug, Computertechnik, einer Brille sowie Schlüssel entwendet haben. Der Schaden soll ca. 1000,- Euro betragen.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung