: 247
Haldensleben, den 13.08.2014

Diebstahl von Dachdeckeraufzug

Diebstahl von Dachdeckeraufzug 14.08.2014, ca. 00:30 bis 06:30 Uhr, 39171 Osterweddingen, Bahnhofstraße In Osterweddingen entwendeten unbekannte Täter in der Bahnhofstraße einen Dachdeckeraufzug. Es entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.   Diebstahl von Rasentraktor 13./ 14.08.2014, ca. 22:15 bis 07:30 Uhr, 39343 Süplingen, Haldensleber Straße Unbekannte Täter drangen gewaltsam auf das Grundstück des Geschädigten ein, indem sie den Maschendrahtzaun durchtrennten und entwendeten einen roten Rasentraktor der Marke Hercules. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter zielgerichtet vorgingen, da die Unbekannten die Zäune von drei Grundstücken angriffen, bevor sie an den Rasentraktor gelangten. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.   Einbruch in Musikschule 13./ 14.08.2014, 39340 Haldensleben, Hagenstraße Unbekannte Täter beschädigten erst die Kellertür der Musikschule. Als sie auf diesem Weg keinen Zugang zum Gebäude erlangten, zerstörten sie ein Fenster. Nach ersten Erkenntnissen wurden Bargeld und ein Verstärker entwendet. Weiterhin wurde ein auf dem Parkplatz befindlicher Pkw der Musikschule beschädigt. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.   Diebstahl einer Tauchpumpe 12./ 13.08.2014, 18:00 bis 08:00 Uhr, 39343 Morsleben, Mühlenweg Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Mittwoch eine Tauchpumpe  Grimdix Mini von der Baustelle in Morsleben, Mühlenweg. Zum weiteren Diebesgut gehörte ein ca. 25 m langer Druckluftschlauch. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung