: 199
Dessau-Roßlau, den 17.08.2014

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen     Diebstahl von Buntmetall Aus einem leerstehenden Gebäude sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 15.08.2014, 09:30 Uhr, bis zum 17.08.2014, 18:15 Uhr, in Dessau-Roßlau, Johann-Meier-Straße, Elektrokabel sowie Heizungsrohre aus Kupfer entwendet haben. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.     Versuchter Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 16.08.2014, 20:00 Uhr, bis zum 17.08.2014, 15:50 Uhr, versucht haben, in Dessau-Roßlau, Kavalierstraße, in ein Geschäft einzudringen. Durch den versuchten Einbruch soll ein größerer Sachschaden entstanden sein. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.     Sachbeschädigung an einem Briefkasten In der Schloßstraße in Dessau-Roßlau, OT Nord, sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 16.08.2014, 15:00 Uhr, bis zum 17.08.2014, 11:00 Uhr, von einem Briefkasten eines Mehrfamilienhauses die Tür abgerissen und entwendet haben. Die sich im Briefkasten befindliche Werbung sei von einem Nachbarn gesichert worden. Die Polizei ermittelt.       Radzierblenden entwendet Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 16.08.2014, 20:00 Uhr, bis zum 17.08.2014, 06:45 Uhr, in Dessau-Roßlau, Kantorstraße, alle vier Radzierblenden von  einem Pkw BMW entwendet haben. Das Fahrzeug habe vor einem Mehrfamilienhaus gestanden. Es sei ein Stehlschaden von rund 300 Euro entstanden. Die Polizei ermittelt.             Verkehrsgeschehen   Wildunfall Am 17.08.2014 gegen 21:00 Uhr kam es auf der Kreisstraße 2002 zu einem Verkehrsunfall. Der 44-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Kreisstraße aus Richtung Roßlau kommend, in Richtung Luko. Kurz vor dem Ortseingang erfasst er ein die Fahrbahn überquerendes Reh. Das Tier verendet an der Unfallstelle. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000,-?.   Kollision mit Gegenverkehr Gegen 16:40 Uhr am 17.08.2014 kam es in der Albrechtstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 38-jährige Fahrer eines PKW Seat befährt die Albrechtstraße aus Richtung Albrechtsplatz kommend, in Richtung Roßlau. Dabei kommt er zu weit nach links und stößt in der weiteren Folge seitlich in den im Gegenverkehr befindlichen PKW Fiat eines 54-jährigen Fahrzeugführers. Nach der Kollision versuchte der 38 Jährige den Unfallort zu verlassen. Dies konnte durch Polizeibeamte, die sich in Unfallnähe aufhielten, verhindert werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,64 Promille. Die sich daraus ergebene Blutprobenentnahme erfolgte im PRev. Dessau ? Roßlau. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000,-?.   Vorfahrt missachtet Am 16.08.2014 gegen 14:45 Uhr kam es in der Meiereistraße zu einem Verkehrsunfall. Die 26-jährige Fahrerin eines PKW Opel befährt die Lingenauer Straße mit der Absicht nach rechts in die Meiereistraße abzubiegen. Während des Abbiegevorgangs stößt sie mit dem entgegenkommenden 66-jährigen Fahrer eines VW Transporter zusammen. Dieser befährt die Meiereistraße aus Richtung Lilienthalstraße kommend. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000,-?.   Ohne Beleuchtung In der Bandhauerstraße stellte eine Polizeistreife am 17.08.2014 gegen 22:40 Uhr einen Radfahrer fest. Dieser hatte an seinem Fahrrad keine Beleuchtungseinrichtung, fuhr in Schlangenlinien und hielt eine Bierflasche in der Hand. Daraufhin wurde er einer Kontrolle unterzogen. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,62 Promille. Die Blutprobenentnahme wurde bei dem 20-jährigen Radfahrer im Polizeirevier Dessau-Roßlau durchgeführt.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung