Handyraub am Bahnhof
In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag ist es am Hauptbahnhof Magdeburg zu Streitigkeiten zwischen mehreren Jugendlichen gekommen, bei denen gewaltsam zwei Handys gestohlen worden sind. Betroffene der Auseinandersetzung sind zwei junge Männer im Alter von 17 und 18 Jahren gewesen, die durch zwei unbekannte männliche Personen angegriffen worden sind. Die Unbekannten hatten die Jungen aus Magdeburg und Schönebeck zunächst in einem Imbiss am Hauptbahnhof mit Fast Food beworfen und anschließend zur Herausgabe ihrer Handys aufgefordert. Die Täter bekräftigten ihre Forderung mit einem Schlag auf die Nase des 17-Jährigen, durch den diesem sein Handy aus der Hand fiel. Die Täter schnappten sich das Telefon und versetzen dem 18-Jährigen einen Schlag auf die Wange. Um weiteren Repressalien zu entgehen, gab auch er sein Telefon heraus. Nach der Tat flüchteten die Unbekannten aus dem Imbiss und stiegen in einen Nachtbus Richtung Westerhüsen. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1: 18-25 Jahre alt, 1,90 m groß, kurze braune Haare, normale Statur, blaue Jacke, beige oder graue Hose, graues Trucker-Basecap (Netzeinsatz am Hinterkopf) Täter 2: 18-25 Jahre alt, 1,80 m groß, kräftige Statur, dunkelblaue oder schwarze Jacke mit gelb-grünen Nähten. Sachdienliche Hinweise zu den Tatverdächtigen nimmt das Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391 - 54 61740 entgegen. (Pe)
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de