Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Diebstahl eines PKW-Anhängers mit Quad Ballenstedt ? In der Tatzeit vom 20.08.2014, 20.00 Uhr bis 21.08.2014, 06.00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter ein auf einem Anhänger verladenes Quad. Der Anhänger mit dem Quad stand auf dem Parkplatz in der Marienstraße. Bei dem PKW-Anhänger handelt es sich um einen Anhänger mit geschlossenem Kasten, Typ: Humbaur, HA 75/100, amtliches Kennzeichen: H-R 7812. Darauf das Quad, Typ: San Yang, amtliches Kennzeichen: H-R 434. Hinweise auf Täter liegen nicht vor. Diebstahl aus Fleischerei Blankenburg ? In der Nacht vom 20.08.2014, 18.15 Uhr bis 21.08.2014, 06.50 Uhr, waren unbekannte Täter in ein Fleischerfachgeschäft in der Lerchenbreite eingedrungen. Im Geschäft gelangten sie hinter den Tresen an einen Schrank. Dieser wurde offensichtlich durchsucht. Daraus wurden einen Kasseneinlage mit ca. 50? (Wechselgeld), sowie eine schwarze Geldtasche mit Tageseinnahmen in unbekannter Höhe entwendet. Weiterhin wurden aus dem Kühlfach 15 kg Gehacktes, 1,5 kg Kammfleisch und 1,5 kg Kotelett entwendet. Zudem wurden aus dem Bereich der Spüle ein Fleischerbeil und ein Fleischermesser entwendet. In unmittelbarer Nähe des Tatortes konnte ein Teil des Diebesgutes, sowie Tatwerkzeug aufgefunden werden. Durch einen eingesetzten Fährtenhund konnte eine Spur durch das Gewerbegebiet verfolgt werden. Die Spur endete vermutlich am Standort des Fluchtfahrzeuges. Fahrrad lag im Seigerhüttenteich Wernigerode ? Am 21.08.2014, gegen 12.15 Uhr, kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr im Seigerhüttenteich. Ein Spaziergänger hatte ein Fahrrad im Teich entdeckt. Die Polizei konnte nach der erfolgten Benachrichtigung die Bergung mit eigenen Mitteln nicht vornehmen. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Damenrad "City Star" Farbe blau. Es ist leicht demoliert. Die am Tretlager befindliche Rahmennummer ist nicht mehr lesbar, so dass eine Zuordnung zum Besitzer noch nicht vorgenommen werden konnte. Auffahrunfall Wernigerode ? Am 21.08.2014, gegen 07.30 Uhr, war es auf der Halberstädter Straße an einer Lichtzeichenanlage zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein LKW mit Anhänger hatte aufgrund des ?Rotlichts? angehalten eine nachfolgende Fahrzeugführerin eines PKW war aufgefahren. Die Fahrzeuge war aus Richtung Silstedt stadteinwärts gefahren. Katzen mit Luftgewehr beschossen und verletzt Wegeleben ? Nach der Anzeigenerstattung am heutigen Tage wurde bekannt, dass zwei Katzen aus einem Haushalt in Wegeleben von einem oder mehreren unbekannten Täter/n mit Diabolos beschossen worden waren. Die Tatzeit dürfte in der Zeit vom 12. bis zum 15.08.2014 in der Ortslage Wegeleben gewesen sein. Die Katzenbesitzerin und deren Lebenspartner hatten die beiden Katzen nach der Feststellung von Verletzungen einer Tierärztin vorgestellt, die zweifelsfrei Einschüsse diagnostizierte. Laut Auskunft der Ärztin häufen sich in Wegeleben und Umgebung solche Fälle von Verletzungen. Anhängerkupplung entwendet Ballenstedt / Badeborn ? In der Tatzeit von 20.08.2014, 15.00 Uhr bis 21.08.2014, 08.00 Uhr, waren unbekannte Täter auf das Freigelände der Agrargenossenschaft Badeborn, Am Teich, gelangt und hatten von einem Traktor (Neufahrzeug) eine Anhängerkupplung abgebaut und entwendet. Hinweise auf Täter liegen derzeit nicht vor. Besitzer von Schafen gesucht Blankenburg ? Am 21.08.2014, um 11.50 Uhr, wurde der Polizei bekannt gegeben, dass sich auf dem Hof in der Timmeröder Straße Nr. 4, zwei Schafe, ein Muttertier mit Lamm, aufhalten. Die dort angetroffenen Tiere wurden von Angestellten einer dortigen Verkaufseinrichtung versorgt. Das Muttertier hat zwei gelbe Ohrmarken. Es konnte bisher nicht ermittelt werden, woher die Tiere stammen bzw. abgängig sind. Hinweise bitte an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674-193

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de