Pressemeldungen Polizeirevier Saalekreis, 21.08.2014
Diebstahl Werkzeug In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch machten sich unbekannte Täter im Bereich Merseburg, Unteraltenburg an mehreren Kellern zu schaffen. Sie öffneten unter Gewaltanwendung die Türen und durchsuchten die Innenräume. Bisher ist bekannt, dass Werkzeuge und weitere Gegenstände entwendet wurden. Näheres muss ermittelt werden. Fahren unter Alkoholeinfluss Am 20.08.2014 gegen 19.45 Uhr kontrollierten die Beamten im Bereich Merseburg, Gerichtsrain einen 39 jährigen Renault-Fahrer. Dieser führte sein Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol. Gemessener Wert 1,00 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Diebstahl aus Fahrzeug In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag machten sich unbekannte Täter an einem im Bereich Merseburg, Goethestraße abgestellten Kleintransporter Mercedes zu schaffen. Sie drangen unter Gewaltanwendung in das Innere des Fahrzeuges ein. Bisher ist bekannt, dass diverses Werkzeug entwendet wurde. Diebstahl Bargeld In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag drangen unbekannte Täter in ein Bürogebäude im Bereich Landsberg, Hallesche Straße ein. Sie hebelten mehrere Türen auf und durchsuchten die Innenräume. Bisher ist bekannt, dass Bargeld in unbekannter Höhe entwendet wurde. Brand Küche Am 20.08.2014 gegen 14.45 Uhr kam es im Bereich Oppin, Flugplatz zum Brand. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet die Kücheneinrichtung einer Gaststätte in Brand. Personen kamen nicht zu Schaden. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Peißen, Braschwitz, Niemberg, Oppin, Zöberitz und Reinsdorf im Einsatz. Geschwindigkeitsmessen In den Vormittagsstunden des 20.08.2014 führten die Beamten im Bereich der L156 (Höhnstedt/Langenbogen, Baustelle) eine Geschwindigkeitsmessung durch. Gemessen wurden ca. 200 Fahrzeuge, davon waren 5 zu schnell. Spitzenreiter ein Pkw mit gemessenen 51 km/h (erlaubt 30 km/h). Der Fahrer muss mit 35 Euro Verwarngeld rechnen. Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot von Lkws wurden nicht festgestellt. Verkehrsunfall Am 21.08.2014 gegen 09.45 Uhr ereignete sich im Bereich der B 80 ein Verkehrsunfall. Eine 27 jährige Mercedes-Fahrerin befuhr die Ortsverbindungsstraße Bennstedt / Teutschenthal. Beim Überqueren der B 80 stieß sie mit einer aus Richtung Halle kommenden 57 jährigen Opel-Fahrerin zusammen. Durch den Aufprall wurde der Opel auf einen aus Richtung Bennstedt kommenden VW geschoben, welcher an der Lichtzeichenanlage wartete. Beim Unfall wurden die Mercedes- und Opel-Fahrerinnen sowie ein 28 jähriger Beifahrer im Mercedes verletzt. Zur Unterstützung der Arbeiten waren die Feuerwehren aus Bennstedt und Zappendorf vor Ort. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Von 10.00 bis 12.00 Uhr kam es im Kreuzungsbereich zu Verkehrsraumeinschränkungen. Verkehrsunfall Am 20.08.23014 gegen 19.30 Uhr ereignete sich im Bereich der B 180 ein Verkehrsunfall. Ein 48 jähriger VW-Fahrer befuhr die Landstraße aus Richtung Barnstädt in Richtung Querfurt. Plötzlich wechseln zwei Rehe die Fahrbahn. Mit einem Reh kam es zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-9806217 MerseburgTel: (03461) 446-204Fax:(03461) 446-210Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de