: 240
Stendal, den 25.08.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Einladung   Am Dienstag, 02. September 2014, um 10:00 Uhr, werden die vier Regionalbereichsbeamten der Hansestadt Stendal, Janet Dall, Bernhard Seeländer, Christian Kühl und Michael Blunck, im Beisein von Oberbürgermeister Klaus Schmotz durch den Leiter des Polizeireviers Stendal, Polizeioberrat Wolfgang Gehrke, eingeführt. Die Veranstaltung findet im Polizeirevier Stendal, Uchtewall 3, Raum 238, statt.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 241
Stendal, den 25.08.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Einladung   Am Dienstag, 02. September 2014, um 13:00 Uhr, werden die zwei Regionalbereichsbeamten der Hansestadt Havelberg, Detlef Hoffmann und Andreas Schikor, im Beisein von Bürgermeister Bernd Poloski durch den Leiter des Polizeireviers Stendal, Polizeioberrat Wolfgang Gehrke, eingeführt. Die Veranstaltung findet im Revierkommissariat Havelberg, Probsteiplatz 3, statt.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 242
Stendal, den 25.08.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen Kupferfallrohre gestohlen 25.08.14, 09:00 Uhr festgestellt, Aulosen Unbekannte Täter entwendeten drei ca. 3 m lange Kupferfallrohre von der Kirche in Aulosen. Ein ca. 1 m langes Stück wurde am Friedhofszaun gefunden bzw. von den Tätern zurückgelassen.   Scheibe am Suzuki eingeschlagen 25.08.14, zwischen 16:00 Uhr und 18:30 Uhr, Stendal, Am Gröning Dort wurde an einem geparkten PKW Suzuki die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen. Entwendet wurde daraus nichts. Vermutlich wurden die Täter gestört.   Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.     Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Sachschaden 25.08.14, gegen 15:10 Uhr, Stendal, Karnipp Dort fuhr ein 61-jähriger Radlader-Fahrer rückwärts gegen einen geparkten Citroen. An beiden Fahrzeugen entstand dabei Sachschaden. Die Straße Karnipp war mit dem Verkehrszeichen ?Verbot für Fahrzeuge aller Art? gesperrt.   25.08.14, gegen 14:10 Uhr, B189, zwischen Dolle und Lüderitz Ein 22-jähriger Opel-Fahrer befuhr die B189 aus Richtung Dolle in Richtung Lüderitz. Eine davor fahrende 33-jährige Ford-Fahrerin wollte er überholen, merkte jedoch, dass das nicht gefahrlos möglich ist und scherte wieder ein. Dabei kam es zur seitlichen Berührung beider Fahrzeuge. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   26.08.14, gegen 07:20 Uhr, Stendal, Heerener Straße 19, Einmündung Ein 35-jähriger Mazda-Fahrer fuhr aus Richtung Getränkemarkt in Richtung Heerener Straße mit der Absicht dort nach rechts abzubiegen. An der Einmündung zur Heerener Straße kam es zum Zusammenstoß mit einer 29-jährigen Fahrradfahrerin. Sie fuhr auf dem linken Gehweg der Heerener Straße stadtauswärts. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 25.08.14, gegen 19:40 Uhr, Tankstelle in Lüderitz Ein 48-jähriger Volvo-Fahrer stellte seinen LKW auf dem Parkplatz ab und begab sich für ca. 10 Minuten in die Tankstelle. Als er wieder zu seinem LKW kam, stellte er fest, dass vermutlich ein anderer LKW beim Vorbeifahren den Volvo beschädigte. Der rechte Außenspiegel wurde aus der Halterung gerissen und zersplitterte. Das verursachende Fahrzeug war vermutlich rot. Weiteres ist nicht bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Wildunfälle 25.08.14, gegen 05:40 Uhr, K1064, zwischen Hindenburg und Altenzaun Eine 52-jährige Peugeot-Fahrerin befuhr die Kreisstraße aus Richtung Hindenburg in Richtung Altenzaun. Ca. 2 km hinter Hindenburg wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh verendete.   26.08.14, gegen 06:25 Uhr, L9, zwischen Iden und Königsmark Eine 46-jährige Polo-Fahrerin befuhr die L9 aus Richtung Iden in Richtung Königsmark. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung