: 243
Stendal, den 26.08.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

EinladungSehr geehrte Damen und Herren, in Vorbereitung auf den diesjährigen Schulanfang werden wir u. a. am 02.09.14, 13:00 Uhr, vor der Grundschule ?Petrikirchhof? in Stendal ein Spannband anbringen, das die Kraftfahrer auf diese besondere Situation aufmerksam machen soll. Zur Unterstützung dieser Aktion möchte ich Sie an diesem Tag herzlich einladen. Begleitend zum Schulbeginn werden verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei in Schuleinzugsbereichen durchgeführt. Dazu sind Sie herzlich am 04.09.14, ab 07:00 Uhr, in Stendal, Stadtseeallee, vor der Grundschule ?Juri Gagarin? und am 08.09.14, ab 07:00 Uhr, in Stendal, Röxer Straße,  vor der Ganztagsgrundschule Goethestraße, eingeladen.Entsprechende Berichterstattungen Ihrerseits wären sehr hilfreich, um die Sicherheit der Kinder zum Schulbeginn zu erhöhen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 244
Stendal, den 26.08.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Verkehrsunfälle mit Personenschaden 26.08.14, gegen 08:50 Uhr, Stendal, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße Eine 34-jährige Skoda-Fahrerin wollte aus der Garage vom Altmark Forum auf die Dr.-Kurt-Schumacher-Straße fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 57-jährigen Fahrradfahrerin. Sie fuhr aus Richtung Stadtseeallee auf dem linken Gehweg der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße. Die Radfahrerin stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Einen Arzt wollte sie eigenständig aufsuchen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   26.08.14, gegen 15:55 Uhr, Stendal, Heerener Straße, Zu- und Abfahrt Discounter-Parkplatz Ein 59-jähriger VW-Fahrer wollte vom Parkplatz des dortigen Discounters auf die Heerener Straße stadteinwärts abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 46-jährigen Fahrradfahrerin. Sie fuhr auf dem linken Gehweg der Heerener Straße stadtauswärts. Die Radfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt in das Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.   26.08.14, gegen 16:55 Uhr, Tangermünde, August-Bebel-Straße, Einmündung Magdeburger Straße Eine 59-jährige Toyota-Fahrerin befuhr die Magdeburger Straße in Richtung August-Bebel-Straße mit der Absicht dort nach links aufzufahren. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt eines 68-jährigen Opel-Fahrers und es kam zum Zusammenstoß. Der Opel-Fahrer befuhr die August-Bebel-Straße stadteinwärts und war Benutzer der Vorfahrtstraße. Bei dem Unfall wurden ein 10-jähriger und ein 7-jähriger Junge als Insassen im Opel leicht verletzt. Sie wurden in das Krankenhaus gebracht. Am Opel entstand wirtschaftlicher Totalschaden und am Toyota Sachschaden.   Verkehrsunfall mit Sachschaden 27.08.14, gegen 09:40 Uhr, Stendal, Dahlener Straße Ein 75-jähriger Ford-Fahrer befuhr die Dahlener Straße in Richtung Lüderitzer Straße. Einen Höhe der Straße Am Röxer Wald verkehrsbedingt haltenden Chevrolet eines 21-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung