Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfallzeugen gesucht26.08.2014, 16:00 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (28) eines Lkw MAN mit Auflieger befuhr die Arendseer Straße (B 190) und wollte an der Kreuzung B 71 / B 190 nach links auf die B 71 abbiegen. Nach seinen Angaben fuhr er bei "Grün" zeigender Ampel in die Kreuzung ein.Der Fahrer (64) eines Pkw Audi befuhr die B 71 aus Richtung Mahlsdorf und musste bei Rot in der Linksabbiegerspur an der Kreuzung B 71 / B 190 zunächst Anhalten. Als die Lichtsignalanlage auf ?Grün? umschaltete wollte er nach links in die Sankt-Georgstraße abbiegen. Als der Audifahrer bereits die Aufstelllinie passiert hatte, bemerkte er den abbiegenden Lkw MAN, hielt an und versuchte den Fahrer des MAN auf die Gefahrensituation aufmerksam zu machen.Der Fahrer des MAN war der Meinung das ausreichend Platz zwischen beiden Fahrzeugen vorhanden wäre. Dann stieß der Auflieger des MAN aber gegen den stehenden Audi. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 3.300 Euro.Die Polizei bittet, das sich Unfallzeugen sich unter der Telefonnummer 03901-8480 im Revier Salzwedel zu melden. Unfallflucht am ?Kaufland?23.08.2014, Salzwedel: Gegen 10:00 Uhr stellte die Fahrerin (66) eines Pkw Skoda aus Schnega ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz ?Kaufland? ab. Gegen 10:40 Uhr fuhr sie nach Hause und bemerkte dort Schäden an der Stoßstange und am vorderen, rechten Kotflügel. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Unfallflucht am LIDL-Markt25.08.2014, 10:15 Uhr, Klötze: Der Fahrer (66) eines Pkw Dacia Sandero stellte sein Fahrzeug in der Zeit von 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr auf dem Parkplatz LIDL-Markt neben einem Pkw Dacia Duster ab. Erst vor seiner Garage bemerkte er dann einen Schaden an der Stoßstange (ca. 500 Euro). Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Mazda im ?toten Winkel?26.08.2014, 17:15 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (50) eines Sattelzuges Mercedes befuhr die Ernst- Thälmann Straße in der linken Spur in Richtung der Kreuzung B 71 / B 190. Nach dem Überweg führte er einen Fahrspurwechsel nach rechts durch. Dabei streifte er einen auf der rechten Fahrbahn befindlichen Pkw Mazda (Fahrer, 23). Nach Angaben des Truckers befand sich der Mazda zu diesem Zeitpunkt im "Toten Winkel". Es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Wildunfälle26.08.2014, 22:45 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (30) eines Pkw Citroen befuhr die ehemalige L 8 vom Warthekreisel in Richtung Salzwedel. Etwa 400 Meter vor dem Ortseingang Salzwedel überquerte eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn. Trotz einer Bremsung kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und einem der Tiere. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro, das Wild verendete vor Ort.27.08.2014, 06:20 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (31) eines Pkw BMW befuhr die Ortsumgehung / B 71 von Salzwedel kommend in Richtung Haldensleben. In diesem Bereich querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Mit 115 km/h durch Rohrberg27.08.2014, 11:40 Uhr, Rohrberg: In der Zeit von 10:15 Uhr bis 11:40 Uhr wurde in Rohrberg eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Laser Patrol durchgeführt. Von 37 gemessenen Fahrzeugen waren vier zu schnell unterwegs. Ein Pkw BMW befuhr die Ortslage mit 115 km/h. Ihn erwartet nun ein Fahrverbot von drei Monaten (+ zwei Punkte) und ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro. Zwei Kontrollen im Holzweg27.08.2014, 08:30 Uhr, Gardelegen: In der Zeit von 07:20 Uhr bis 08:30 wurde im Holzweg, eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem Handmessgerät Laser Patrol durchgeführt. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 55 km/h gemessen. Ergebnis: Zwei Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige.27.08.2014, 12:30 Uhr, Gardelegen: In der Zeit von 10:45 Uhr bis 12:30 Uhr wurde im Holzweg (30 km/h), aus Richtung Isenschnibber Chaussee kommend, eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem Handmessgerät Laser Patrol durchgeführt. Es wurden 25 Fahrzeuge gemessen. Die Beamten stellten sieben Überschreitungen im Verwarngeldbereich fest. Der schnellste Pkw wurde mit 48 km/h gemessen. Zwei Fahrverbote in Dähre27.08.2014, 13:00 Uhr, Dähre: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr passierten in der Ortslage Dähre, auf der L 8, insgesamt 495 Kraftfahrzeuge, davon 48 Lkw die Messstelle. Die Beamten stellten 24 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 85 km/h gemessen. Ergebnis: 14 Verwarngelder und zehn Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de