Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Kriminalitätsgeschehen Rollstuhl beschädigt Am 27.08.2014 gegen 17:40 Uhr sollen unbekannte Täter einen elektrischen Rollstuhl, welcher in einer Auffahrt in Dessau-Roßlau, OT Nord, Muldstraße, stand, beschädigt haben. Offensichtlich sei versucht worden, den elektrischen Rollstuhl kurzzuschließen. Bei den unbekannten Tätern soll es sich um Jugendliche handeln. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Einbruch in Gartenlaube Unbekannte Täter sollen im Tatzeitraum vom 24.08.2014, 18:00 Uhr, bis zum 27.08.2014, 17:00 Uhr, in Dessau-Roßlau, OT Nord, Wörlitzer Straße, in eine Gartenlaube einer Gartenanlage eingebrochen sein und u. a. Getränke entwendet haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Kupferrohre entwendet In Dessau-Roßlau, OT West, Junkersstraße, sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 15.08.2014 bis zum 27.08.2014 auf ein Betriebsgelände eingedrungen sein und sich dort unter Gewaltanwendung Zugang in den Innenbereich einer Lagerhalle verschafft haben. Die Diebe sollen mehrere Hundert Meter Kupfer- und Aluminiumkabel sowie Kupferrohre entwendet haben. Strafrechtliche Ermittlungen werden geführt. Reifen beschädigt Am Mittag des 27.08.2014 wurde die Polizei darüber informiert, dass zwei Reifen eines Pkw in Dessau-Roßlau, OT Mitte, Hallmeyerstraße, von unbekannten Tätern beschädigt worden seien. An den Reifen waren Einstichstellen sichtbar. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden Am 27.08.2014 um 07:37 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Dessau-Roßlau, OT Nord. Ein Pkw VW und ein Pkw Opel befuhren die B 185 in Richtung Dessau-Stadtzentrum. Im Einmündungsbereich der Oranienbaumer Chaussee/ Wasserstadt kam der Pkw Opel verkehrsbedingt zum Stehen. Der Pkw VW fuhr auf den vor ihm stehenden Pkw Opel auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein vorläufig auf insgesamt 4.500 ? geschätzter Gesamtsachschaden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de