: 108
Halberstadt, den 27.08.2014

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Entwendeter VW-Bus in Brand gesetzt Minsleben ? In der Zeit vom  27.08.2014, 20.00 Uhr bis 28.08.2014, 05.40 Uhr, hatten unbekannte Täter einen VW-Bus in der Feldmark bei Minsleben in Brand gesetzt. Am Tatort wurde ein in Vollbrand stehender Kleintransporter der Marke VW festgestellt. Die Feuerwehr Wernigerode löschte den Brand und verständigte das Umweltamt, um auslaufende Betriebs- stoffe aus dem Erdreich zu bergen. Nachdem der Brand gelöscht war, konnte eine amtliche Kennzeichentafel hinter dem Fahrzeug aufgefunden werden. In der weiteren Folge wurde die Halterin des Fahrzeuges aufgesucht. Diese gab an, dass ihr Fahrzeug im oben genannten Tatzeitraum durch Unbekannte vom Parkplatz Heidebreite entwendet worden war. Der Transporter wurde im Bereich des Fahrersitzes durch offene Flammeneinwirkung in Brand gesetzt, es liegt vorsätzliche Brandstiftung vor. Das ergaben die geführten Brandursachenuntersuchungen. Einbruch in Büroräume Halberstadt ? In der Tatzeit  27.08.2014, 18.00 Uhr  bis 28.08.2014, 07.00 Uhr, waren unbekannte Täter gewaltsam durch die Vordertür in ein Wohn- und Geschäftshaus im Lichtengraben eingedrungen. Eine im Erdgeschoss befindliche Sicherheitstür zu Büroräumen wurde aufgehebelt. Es wurden insgesamt vier Büroräume nach Wertsachen durchsucht. Ob etwas fehlt, kann derzeit nicht gesagt werden. Die genaue Schadenssumme wird nachgereicht. Nach ersten Erkenntnissen kostet  die Eingangstür zum  Büro ca. 500?. Drei PKW- Aufbrüche Quedlinburg ? In der Tatzeit vom 27.08.2014, 21.30 Uhr  bis 28.08.2014, 07.00 Uhr, hatten unbekannte Täter drei PKW an verschiedenen Abstellorten im Stadtgebiet (Dorothea-Erxleben-Straße und Bergstraße) aufgebrochen und auch Gegenstände entwendet. Es wurden in allen Fällen die Seitenscheiben eingeschlagen und in das Fahrzeuginnere gefasst wo die sichtbaren Gegenstände lagen. Im Fall des Aufbruchs eines PKW Mercedes, Abstellort Word, erlangten der / die Täter ein Portemonnaie mit drei EC-Karten und 100? Bargeld. D Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass Wertgegenstände nicht im Auto zurückgelassen werden sollten. Auch die Lagerung von Jacken und Taschen reichen ? so die Erfahrungen der letzten Autoaufbrüche in Quedlinburg ? schon aus, dass Fahrzeuge aufgebrochen werden.    PKW ? Diebstahl Halberstadt ? In der Tatzeit  27.08.2014, 19.45 Uhr bis 28.08.2014, 08.30 Uhr, wurde ein PKW VW Caddy, ohne Kennzeichen, Farbe weiß, mit Dachgepäckträger, hintere Stoßstange beschädigt, von einer Abstellfläche im Sargstädter Weg entwendet. Schaden ca. 1.800?. Trunkenheit im Verkehr Wernigerode / B 6 ? Am 27.08.2014, gegen 22.15 Uhr, wurde von einem Verkehrsteilnehmer ein auffällig fahrender PKW auf der B 6 gemeldet. Durch die benachrichtigten Polizeibeamten konnte die 46-jährige Fahrzeugführerin auf der Benzingeröder Chaussee gestoppt werden, sie stand unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 2,71 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Reifendiebstahl Halberstadt ? In der Tatzeit vom  27.08.2014, 18.00 bis 28.08.2014, 07.30 Uhr, wurde ein Container auf einem Gelände eines Autohauses in der Alte Blankenburger-Heerstraße aufgebrochen. Die Täter erlangten 72 neue Winterreifen im Wert von ca. 5.000 ?. Hinweise auf Täter liegen derzeit nicht vor

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung