: 246
Stendal, den 28.08.2014

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen Kellereinbrüche In der Nacht vom 27.08.14 zum 28.08.14, Stendal, Haackestraße / Nicolaistraße / Hallstraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in mindestens sieben Keller, dreier Häuser, ein und entwendeten diverse abgestellte Gegenstände. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.     Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden ? Vollsperrung der B107 29.08.14, gegen 05:45 Uhr, B107, zwischen Wulkau und Schönfeld Ein 29-jähriger Fahrer eines Sattelzuges (Scania-Zugmaschine / 30-Tonner) befuhr die B107 in Richtung Havelberg. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte dagegen und kippte komplett, quer zur Fahrbahn, auf die Seite. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Sattelzug entstand Sachschaden. Der Sattelzug war voll beladen mit Waren für einen Discounter. Derzeitig wird die Ware umgeladen. Danach erfolgt die Bergung des LKW. Die B107 wurde voll gesperrt. Die Sperrung der Bundesstraße dauert an.   Verkehrsunfall mit Personenschaden 28.08.14, gegen 14:45 Uhr, Stendal, Arneburger Straße Eine 28-jährige Renault-Fahrerin befuhr die Arneburger Straße stadtauswärts. Den davor verkehrsbedingt die Geschwindigkeit verringernden Daimlerchrysler eines 75-Jährigen bemerkte sie zu spät und fuhr auf. Dabei wurde die 72-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Sie wurde in das Krankenhaus eingeliefert. An beiden PKW entstand Sachschaden.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 28.08.14, gegen 05:40 Uhr, L30, Kurz vor der Auffahrt zu B188 Eine 22-jährige Citroen-Fahrerin befuhr die L30 aus Richtung Tangermünde mit der Absicht nach rechts auf B188 abzubiegen. Im Gegenverkehr befand sich ein unbekanntes Fahrzeug. Als beide Fahrzeuge sich auf gleicher Höhe befanden kam es zum seitlichen Zusammenstoß. Dabei wurden der linke Außenspiegel und der linke vordere Außenspiegel am Citroen beschädigt. Beide Fahrzeugführer setzten die Fahrt fort. Die Citroen-Fahrerin meldete den Unfall später bei der Polizei.   28.08.14, zwischen 15:00 Uhr und 15:45 Uhr, Stendal, Bruchstraße Dort wurde an einem geparkten BMW der linke vordere Stoßfänger beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt.   28.08.14, zwischen 15:00 Uhr und 15:55 Uhr, Parkstraße, Restaurant-Parkplatz An einem geparkten Opel wurde der hintere linke Kotflügel beschädigt. Auch in diesem Fall ist vom Verursacher nichts bekannt. Hinweise zu diesen Unfällen nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Wildunfall 29.08.14, gegen 00:10 Uhr, L31, zwischen Tangerhütte und Weißewarte Ein 30-jähriger Seat-Fahrer befuhr die L31 aus Richtung Tangerhütte in Richtung Weißewarte. Plötzlich wechselte ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung