: 113
Halberstadt, den 01.09.2014

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Buntmetalldiebstahl Harzgerode ? In der Nacht vom 01.09.2014, 23.25 Uhr bis 02.09.2014, 05.45 Uhr, waren unbekannte Täter in die Lagerhalle eines Betriebes in der Straße Augustenhöhe eingedrungen und hatten größere Mengen von Kupferrohr entwendet. Hinweise auf Täter gibt es derzeit nicht. Einbruch in Baucontainer Thale ? In der Nacht vom 01.09.2014, 18.30 Uhr bis 02.09.2014, 06.15 Uhr, hatten unbekannte Täter auf unbekannte Art und Weise eine Kette, welche zwei Bauzäune zusammenhielt in der Neinstedter Straße aufgebrochen. Hinter dem Bauzaun wurde das Vorhängeschloss eines Containers entfernt. Aus dem Container wurde augenscheinlich nichts entwendet. Dann wurde der angrenzende Baucontainer auf Höhe des Türschlosses aufgehebelt. Aus dem Baucontainer wurden 3 Werkzeugkisten, 1 Kettensäge, 1 Schmutzwasserpumpe, 1 Nusskasten und 60 Liter Diesel entwendet. Bauholzdiebstahl Blankenburg ? In der Tatzeit vom 01.09.2014, 17.30 Uhr bis 02.09.2014, 06.30 Uhr, waren unbekannte Täter von der Helsunger Straße an die Umfriedung der einer dortigen Baustelle gelangt. Hier wurde die Sicherung von zwei Zaunfeldern (Metall) entfernt. Danach gelangten sie auf das Gelände und begaben sich vermutlich zielgerichtet zu einem Holzstapel. Dort wurden  25 Bohlen (5 m x 4 cm x 20 cm breit), 24 m² Schalungsbretter und 6 Bunde Dachlatten (5m Länge) und  2 Kabelrollen (Verlängerungskabel 220 V) entwendet. Diebstahl eines Radladers Mägdesprung ? In der Tatzeit vom 01.09.2014, 18.00  bis 02.09.2014, 07.00 Uhr, entwendeten in der Ortslage Mägdesprung, Untere Kreisstraße, einen in der Zufahrt zum ehemaligen Eisenhüttenwerk abgestellten Radlader.  Am Ladearm war eine Baggerschaufel abgelegt. Bei dem Radlader handelt es sich um den Hersteller SCHAEFF, Typ: SKL 834, in der Farbekombination orange / weiß.Weiterhin wurde ein zweiter dort abgestellter Radlader der Marke Caterpillar 90 JH durch die Täter angegriffen. Es wurde versucht die Tür der Fahrerkabine aufzuhebeln, was aber offensichtlich nicht gelang. Die Polizei sucht Zeugen die den entwendeten Radlader, SCHAEFF, im näheren oder erweiterten Tatortbereich gesehen haben. Hinweise bitte an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674-193. 5 PKW ? Aufbrüche Quedlinburg ? In der Nacht vom  01.09.2014 zum 02.09.2014 kam es wieder zu insgesamt fünf PKW-Aufbrüchen im Stadtgebiet von Quedlinburg. Die Tatorte waren zweimal in der Kaiser-Otto-Straße, Marktstraße, Amelungsstraße und Jasminweg. Der / die Täter schlugen in allen Fällen eine Seitenscheibe ein und entwendeten Gegenstände aus dem Fahrzeuginnenraum. In vier Fällen fanden der / die Täter Gegenstände wie Portemonnaies, EC-Karten, Ausweise, Führerscheine vor. Diese befanden sich u.a in einem Rucksack, einer Ledertasche und einer Handtasche. Die im Fahrzeug gelassenen Gegenstände waren für den / die Täter ein eindeutiger Anreiz die Tat durchzuführen. 17-Jähriger nicht in Haft Bezug: Pressemitteilung 253 Halberstadt ? Gegen den 17-Jährigen, der im dringenden Tatverdacht steht, den Brand am ALDI-Markt gelegt zu haben wurde am heutigen Tage im Zuge eines Haftprüfungstermins im AG Halberstadt vorgeführt. Der Erlass eines Haftbefehls wurde mangels ausreichender  Haftgründe abgelehnt. Die vorläufige Festnahme des Tatverdächtigen wurde um 14.00 Uhr aufgehoben.  Mönchskopf entwendet - Zeugen gesucht Quedlinburg ? In der Tatzeit vom 17.08. zum 18.08.2014 hatte /n unbekannte /r Täter von einer Steinskulptur (Mönch) im Paradiesgärten, hinter der Wipertikirche (Wipertistraße 5) den Kopf abgeschlagen und entwendet. Wer kann Angaben zur Tat bzw. zum Verbleib des Kopfes machen? Hinweise an das Polizeirevier Harz, Tel: 03941 / 674 ? 193.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung