Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unaufmerksam beim Ausparken02.09.2014, 18:30 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (56) eines Pkw Dacia Duster fuhr aus einer Parklücke in Höhe des Aldi-Marktes in der Stendaler Straße und missachtete den im fließenden Verkehr befindlichen Pkw Toyota Corolla (Fahrerin, 49). Durch den Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Wildunfälle03.09.2014, 01:20 Uhr, K 1377: Die Fahrerin (56) eines Pkw Daimlerchrysler befuhr die K 1377 von Klein Wieblitz in Richtung Eversdorf, als plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn sprang. Beim folgenden Zusammenstoß entstand am Fahrzeug ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Wild verendete am Unfallort.03.09.2014, 03:00 Uhr, K 1118: Der Fahrer (19) eines Pkw Renault Clio befuhr die K 1118 von Jübar in Richtung Lüdelsen. In diesem Bereich lief plötzlich ein Waschbär. Durch den Zusammenstoß verendete der Waschbär. Am Pkw entstand Sachschaden.03.09.2014, 04:45 Uhr, B 71: Der Fahrer (34) eines Pkw Ford befuhr die Bundesstraße 71 von Winterfeld in Richtung Cheinitz. In diesem Bereich kam es trotz Gefahrenbremsung zu einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein. Der Schwarzkittel flüchtete vom Unfallort, am Pkw Ford entstand Sachschaden. Fußgänger verletzt02.09.2014, 17:00 Uhr, Beetzendorf: Ein Fußgänger (71) war auf dem Wirtschaftsweg an der Rückfront der Karl-Marx-Straße in Richtung Wäscheplatz unterwegs, als ein Pkw Skoda in Richtung Friedrich-Engels-Straße an ihm vorbei fuhr. Dabei kam es zu einem schmerzhaften Kontakt mit dem Außenspiegel des Pkw. Kontrolle in Ahlum03.09.2014, 13:00 Uhr, Ahlum: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr wurden in Ahlum, auf der B 248, in Fahrtrichtung Mellin und Rohrberg, insgesamt 661 Kraftfahrzeuge, davon 127 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 27 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 93 km/h, der schnellste Lkw mit 70 km/h gemessen. Ergebnis: 23 Verwarngelder und vier Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Kontrolle Vor dem Neuperver Tor03.09.2014, 12:00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr wurde in der Straße ?Vor dem Neuperver Tor? (30 km/h) eine Geschwindigkeitsmessung mittels TraffiPatrol durchgeführt. Dabei passierten 54 Fahrzeuge den Bereich. Die Beamten stellten acht Verstöße fest. Der schnellste Pkw wurde mit 60 km/h gemessen. Ergebnis: Sieben Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige. Verdacht Kennzeichenmissbrauch02.09.2014, 11:00 Uhr, Fleetmark: In der Velgauer Straße wurde eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit zwei Anhängern in Fahrtrichtung Kerkau fahrend festgestellt und wegen Mängel bei der Ladungssicherung angehalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Folgekennzeichen der beiden Anhänger, im ersten Fall zu einem abgemeldeten Fahrzeug und im zweiten Fall zu einem umgemeldeten Fahrzeug gehören. Es folgten Anzeigen wegen Verdacht des Kennzeichenmissbrauch und Verstoß gegen die Pflichtversicherung. Sitzgruppe beschädigt03.09.2014, 07:00 Uhr, Zichtau: Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 02.09.2014 zum 03.09.2014, 07:00 Uhr eine überdachte Sitzgruppe an der Wassertretstelle am Stakenbergweg. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de