Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Radfahrer schwer verletzt! In Zerbst, Magdebuger Straße, ereignete sich am 05.09.2014, 14.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 53-jähriger Fahrer, mit einem PKW Renault, die Grüne Straße und bog nach rechts in die Magdeburger Straße ab. Beim Abbiegevorgang, kam es zur Kollision mit einem 17-jährigen Fahrradfahrer. Dieser stürzte durch den Zusammenstoß und wurde dabei schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1050,- Euro. Verkehrsunfall bei unklarer Verkehrslage! Auf der Bundesstraße 187a, bei Steutz, kam es am 05.09.2014, 16.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen, befuhren die Unfallbeteiligten, ein 19-jähriger Fahrer mit einem PKW Ford und ein 26-jähriger Fahrer mit einem PKW Mazda, hintereinander die Bundesstraße in Richtung Aken. Als der 19-jährige Fahrer kurz vor dem Ortsausgang Steutz nach links in Richtung eines Parkplatzes abbog, kam es zur Kollision mit dem PKW Mazda, dessen Fahrer die Verkehrssituation nicht rechtszeitig einschätzen konnte und trotz Ausweichmanöver gegen den PKW Ford rutschte. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 6000,- Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss! In Köthen, Lindenstraße stellten die Beamten am 05.09.2014, 21.50 Uhr einen 50-jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,86 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 06.09.2014, 01.05 Uhr stellten die Beamten in Großzöberitz, Rödgener Straße einen 22-jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,58 Promille Atemalkoholkonzentration in der Atemluft des Radfahrers. Diesem wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Fahrradfahrer leicht verletzt! In Bitterfeld, Friedensstraße, wurde der Polizei am 06.09.2014, 05.45 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Hier befuhr eine 52-jährige Fahrerin, mit einem PKW Kia, die Friedensstraße aus Richtung Friedhof kommend in Richtung Stadt Wien. Als diese den Kreuzungsbereich befuhr, kam es zur Kollision mit einem 61-jährigen Fahrradfahrer. Dieser kam durch den Zusammenstoß zu Fall und wurde dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2150,- Euro. Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich! In Köthen, Lohmannstraße, ereignete sich am 06.09.2014, 21.07 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 60-jährige Fahrerin, mit einem PKW Dacia die Baasdorfer Straße in Richtung Straße Am Wasserturm. Als diese den Kreuzungsbereich überquerte, kam es zur Kollision mit einem PKW Opel, dessen 43-jähriger Fahrer die Lohmannstraße in Richtung Krankenhauskreuzung befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 183, bei Thalheim, kam es am 06.09.2014, 21.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Vor Ort teilte der 34-jährige Fahrer mit, dass er die Bundesstraße von Zörbig kommend in Richtung Bitterfeld befuhr, als plötzlich ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und von seinem PKW Ford erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Auf der Bundesstraße 183, bei Rösa, wurde der Polizei am 06.09.2014, 23.45 Uhr erneut ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gemeldet. Hier befuhr eine 28-jährige Fahrerin, mit einem PKW VW, die Bundesstraße von Rösa kommend in Richtung Schwemsal, als ein Wildschein die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Kriminalitätslage Fahrzeug angegriffen! Am 05.09.2014, 20.00 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte seinen PKW, welchen er am 05.09.2014, 19.00 Uhr in Poch auf einem Parkplatz abstellte, gewaltsam öffneten und daraus eine Tasche mit persönlichen Dokumenten und Schlüssel entwendeten. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Erkenntnisse. Am 05.09.2014, 20.45 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte seinen PKW, welchen er am 05.09.2014, 18.00 Uhr in Gröbern, Gröbener Chaussee abstellte, gewaltsam öffneten und daraus einen Tasche entwendeten. Zur Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter keine abschließenden Angaben machen. Containerbrand! Am 07.09.2014, 03.45 Uhr wurde der Polizei ein Containerbrand in Köthen, Siebenbrünnenpromenade gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass ein Papiercontainer in Brand geraten war und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Der Container wurde durch den Brand völlig zerstört. Da die Polizei eine Brandstiftung nicht ausschließen kann, wurden die Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet. Keller angegriffen! Am 07.09.2014, 08.44 Uhr wurden der Polizei mehrere Kellereinbrüche in Köthen, Lutzehof gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass sich Unbekannte unberechtigt Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus verschafften und im Haus mehrere Keller gewaltsam öffneten. Nach erster Inaugenscheinnahme wurde aus den Kellerräumen nichts entwendet. Zur Sachschadenshöhe gibt es bislang keine Erkenntnisse.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de