Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Brandstiftung Havelberg, 08.09.2014, 11:50 Uhr Am Montagvormittag kam es auf einem zurzeit ungenutzten Grundstück in der Neustädter Straße zu einem Feuer. In einem Gewächshaus auf dem wüsten Grundstück brannte ein untergestelltes Gartenhäuschen. Das Gartenhäuschen wurde durch das Feuer zerstört. Das seit längerer Zeit ungenutzte Gewächshaus wurde beschädigt. Ob tatsächlich ein bezifferbarer Sachschaden entstand, ist noch nicht klar. Als Ursache für den Brand wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Die FFW Havelberg war mit einem Fahrzeug und drei Kameraden vor Ort. Sitzgruppe und Tor mit Pkw beschädigt Baben, 06.09.2014 bis 07.09.2014 Mit einem Pkw beschädigten unbekannte Täter in der Gemarkung Baben eine als Rastplatz aufgestellte hölzerne Sitzgruppe und ein Holztor eines Wildschutzzaunes. Bereits in der Nacht zum Samstag fuhren unbekannte Täter mit einem Pkw gegen die hölzerne Sitzgruppe neben dem Verbindungsweg Eichstedt / Baben. Die Sitzgruppe wurde stark beschädigt. Sie muss gerichtet und zum Teil ersetzt werden. In einem angrenzenden Waldgebiet durchfuhren der oder die Täter ein geschlossenes Holzrahmentor eines Wildschutzzaunes, das eine Neuanpflanzung umfriedet. Aufgrund der vorgefundenen Spuren wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen VW-Golf III handelt. Das Fahrzeug müsste an den Frontscheinwerfern Beschädigungen aufweisen. Weitere Angaben zum Fahrzeug sind derzeit nicht möglich Wer kann Angaben zum Verursacherfahrzeug oder zu beteiligten Personen machen? Hinweise werden im Revierkommissariat Osterburg unter Tel. 03937/4970 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen. Tank aufgebrochen 10 Liter Super-Benzin gestohlen Stendal, 09.09.2014 In der Nacht zum Montag wurde auf dem Parkplatz in der Hans-Schomburgk-Straße der Kraftstofftank eines Pkw Skoda aufgebrochen. Aus dem Tank wurden etwa 10 Liter Benzin abgezapft. Um an den Kraftstoff zu gelangen, wurde der verschließbare Tankverschluss gewaltsam aufgebrochen und beschädigt. Geschwindigkeitskontrolle Wust-Fischbeck, 08.09.2014. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Wust wurden am Montagnachmittag 55 Verkehrsverstöße festgestellt. Die Messstelle befand sich in der Breiten Straße, in Höhe des dortigen Kindergartens. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 30 km/h. Trauriger Spitzenreiter ist ein Fahrzeugführer aus Berlin, der mit 73 km/h gemessen wurde. Er kann sich auf ein Bußgeld in Höhe von 160,-?, 2 Punkte und ein Monat Fahrverbot einrichten. Aufgefahren und Abgehauen Bismark, 08.09.2014, 22:40 Uhr In der Büster Straße, in Höhe der Einmündung W.-Lüdecke-Straße, ereignete sich gegen 22:40 Uhr ein Auffahrunfall zwischen einem Pkw Skoda und einem Kleinkraftrad ?Schwalbe?. Als der 44-jährige Skodafahrer aus Richtung Büste kommend an der Einmündung abbremste, fuhr der nachfolgende Mopedfahrer auf den Pkw auf. Nach dem Zusammenprall flüchtete der Mopedfahrer fahrend in Richtung Karl-Marx-Straße. Nach einer kurzen Verfolgung des Mopeds verlor es der Skodafahrer im Stadtgebiet aus den Augen. Trotz der Aufregung gelang es dem Skodafahrer das Versicherungskennzeichen abzulesen. Wildunfall Bismark, Schorstedt, 09.09.2014, 03:00 Uhr Eine 35-jährige Fahrerin eines Pkw Golf stieß zwischen Rochau und Schorstedt mit einem über die Fahrbahn laufenden Reh zusammen. Die Golffahrerin war aus Richtung Rochau kommend auf der Kreisstraße 1475 unterwegs. Das Reh verendete an der Unfallstelle, am Pkw entstand Sachschaden.




Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de