: 210
Köthen, den 08.09.2014

Verkehrs- und Kriminalitätslage

    Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Gegenstand auf der Fahrbahn! Auf der Verbindungsstraße zwischen Brehna und Roitzsch ereignete sich am 08.09.2014, 21.14 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 45-jähriger Fahrer, mit seinem PKW Dacia, die Straße befuhr und durch das Überfahren eines, auf der Fahrbahn liegenden, Gegenstandes sein Fahrzeug beschädigte. Der Sachschaden soll ca. 1000,- Euro betragen.   Unfallbeteiligte leicht verletzt! Auf der Bundesstraße 184, bei Lingenau, wurde der Polizei am 09.09.2014, 07.00 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass eine 56-jährige Fahrerin, mit einem PKW VW, von der Autobahnanschlussstelle A9 kommend nach rechts auf die Bundesstraße 184 abbog und dabei mit einer Sattelzugmaschine, eines 40-jährigen Fahrers kollidierte. Dieser befuhr die Bundesstraße aus Richtung Dessau kommend. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wurde die Fahrerin leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6150,- Euro. Am 09.09.2014 gegen 07.05 Uhr befuhr eine 32-jährige Fahrerin, mit einem PKW Opel, die Bundesstraße 184 in Richtung Dessau. Als diese auf Höhe Autobahnanschlussstelle den Verkehrsunfall mit dem PKW VW und der Sattelzugmaschine bemerkte, beabsichtigte diese zu helfen und hielt an. In der weiteren Folge fuhr ein 50-jähriger Fahrer, mit seinem PKW Skoda auf den PKW Opel auf. Dieser befuhr ebenfalls die Bundesstraße in Richtung Dessau. Bei dem Aufprall der Fahrzeuge, wurde der Fahrer leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.000,- Euro.   Kriminalitätslage Tasche aus PKW entwendet! Am 08.09.2014, 18.15 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass Unbekannte ihren PKW, welchen sie am 08.09.2014, 17.00 Uhr in Pouch auf Höhe Muldedamm abgestellt hatte, gewaltsam öffneten und daraus eine Tasche mit Bargeld, Schlüssel, Mobiltelefon und persönlichen Dokumenten entwendeten. Zur Schadenshöhe konnte die Anzeigenerstatterin keine Angaben machen.   Brandereignis! Am 09.09.2014, 00.33 Uhr wurde der Polizei ein Brand in Köthen, Güterseeweg gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass auf dem Standort des ehemaligen Musikzeltes ein Toilettenwagen in Brand geraten war und durch 6 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Erkenntnisse. Da die Polizei eine Brandstiftung nicht ausschließen kann, wurden die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.   Dieseldiebstahl! Am 09.09.2014, 06.45 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Baustelle in Köthen, Edderitzer Straße fest, dass aus mehreren Baufahrzeugen, welche auf der Baustelle abgestellt waren, insgesamt ca. 530 Liter Dieselkraftstoff entwendet wurde. Eine Schadenssumme konnte der Anzeigenerstatter nicht beziffern.   Fahrzeugteile entwendet! Am 09.09.2014, 07.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Autohandels in Bitterfeld, Wittenberger Straße fest, dass auf dem Außengelände des Autohandels ein Fahrzeug gewaltsam geöffnet und daraus ein Airbag entwendet wurde. Von einem zweiten dort abgestellten PKW wurden Teile der Auspuffanlage abmontiert und entwendet. Der Gesamtschaden soll 2000,- Euro betragen.   Buntmetalldiebstahl! Am 09.09.2014, 12.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Gebäudes in Sandersdorf, Ring der Chemiearbeiter fest, dass sich Unbekannte unberechtigt Zutritt zum Gebäude verschafft und aus den Kellerräumen Kupferleitungen gewaltsam entfern und entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 1500,- Euro betragen.

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung