: 7
Weißenfels, den 09.09.2014

Pressemeldungen Polizeirevier BAB Weißenfels, 10.09.2014

Pressemitteilung des Polizeireviers Bundesautobahnen/ Spezialisierte Verkehrsüberwachung Weißenfels     Person entzog sich einer Kontrolle Am 10.09.2014, gegen 01:20 Uhr, sollte in der Ortslage Daspig (Saalekreis) ein PKW Opel Astra einer Kontrolle unterzogen werden. Dessen Fahrerin entzog sich der Kontrolle, indem sie ihren PKW stark beschleunigte, erst in Richtung Spergau und von dort aus auf die Bundesstraße 91 in Richtung Weißenfels fuhr.   Auf der Bundesstraße 91 sollte der PKW, mittels einer Straßensperre, angehalten werden, was nicht gelang. Die Fahrerin konnte so weiter in Richtung Zeitz fahren und benutzte die Anschlussstelle Weißenfels, um auf die BAB 9 in Richtung Berlin zu gelangen.   Der flüchtige PKW sollte nun auf der Autobahn gestoppt werden. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen dem flüchtigen PKW und einem Funkstreifenwagen. Die Fahrerin des PKW Opel Astra hielt nicht an, fuhr weiter, bis sie nahe der Ortslage Großkorbetha von der Fahrbahn abkam, mit der Leitplanke kollidierte und im Straßengraben zum Stehen kam. Hier verließ sie den PKW und entfernte sich vom Unfallort. Am PKW entstand Sachschaden, er war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Hilfsdienst geborgen werden.   Um die Fahrerin auffinden zu können wurde ein Fährtenhund eingesetzt. Dieser konnte ?die Spur aufnehmen? und führte die Polizeibeamten zu einer weiblichen Person, die sich ca. 150 Meter vom Unfallort entfernt, in einem Heuhaufen, versteckte.   Bei der Überprüfung der tatverdächtigen weiblichen Person wurde bekannt, dass diese nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.  Weiterhin besteht der Verdacht, dass diese den PKW unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr. Die 26-jährige Frau aus Mücheln wurde zum Zwecke einer Vernehmung zur Dienststelle nach Weißenfels gebracht. Weiterhin wurde bei ihr eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt.  Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde sie entlassen. Im Fahrzeug konnte eine Vielzahl an Spuren gesichert werden, deren Auswertung noch andauert.   Bei der Überprüfung des PKW Opel Astra wurde bekannt, dass für diesen keine Haftpflichtversicherung besteht. Die angebrachten amtlichen Kennzeichen waren gestohlen und zur Fahndung ausgeschrieben.   Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Ermittlungen dauern an.

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung