: 282
Haldensleben, den 14.09.2014

Automaten aufgebrochen

14./15.09.14, 39340 Haldensleben, Dammühlenweg Unbekannte brachen am Wochenende einen Staubsaugerautomaten unter Anwendung von Gewalt auf und entwendeten eine Geldkassette samt Münzgeld. Das vermutliche Tatwerkzeug (Schraubendreher/ Brecheisen) wurde in Tatortnähe aufgefunden und sichergestellt. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.   Unfall mit Verletzten 14.09.14 gegen 17.35 Uhr, 39171 Langenweddingen, Am Renneberg Die Beteiligten machten auf Nachfrage der Beamten zum Unfallgeschehen unterschiedliche Angaben. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf  in Richtung Lange Straße und beabsichtigte nach rechts abzubiegen. Ein Kradfahrer einer Yamaha  befuhr die Lange Straße in Richtung Osterweddingen und überholte einen Radfahrer. Der Kradfahrer bremste, kam ins Schleudern, stürzte und prallte gegen den Golf. Bei dem Crash wurde der Yamaha Fahrer leicht verletzt.   14.09.14 gegen 17.10 Uhr, 39365 Eilsleben, Ein Fahrzeugführer einer Simson  befuhr die Wormsdorfer Str und hielt verkehrsbedingt an. Beim erneuten Anfahren beachtete der Fahrer einen vorfahrtsberechtigten Fahrzeugführer eines Pkw Renault Megane nicht. Bei dem Crash wurde der Kradfahrer leicht verletzt.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung