Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Trickdiebstahl ? Paar auf Diebestour Havelberg, 18.09.2014 Auf Eigentum von Verkäuferinnen hatte es Pärchen am Donnerstagnachmittag in Havelberg abgesehen. Ein Mann und eine Frau, beide südländisches Äußeres, betraten gegen 15:00 Uhr in der Steinstraße und gegen 15:45 Uhr in der Robert-Koch-Straße Ladengeschäfte. Beide gaben vor, nur gebrochen deutsch zu sprechen und verwickelten die Verkäuferinnen in gestenreiche Gespräche. Die Ablenkung wurde genutzt, um in einem Fall ein Handy zu stehlen und im zweiten Fall die Handtasche der Verkäuferin nach Bargeld zu durchsuchen. Dabei wurden mehrere Hundert Euro gestohlen. Anschließend verließ das Paar auffallend zügig die Geschäfte. Beide können wie folgt beschrieben werden: - Mann: ca. 170 cm groß, schlank bis sehr schlanke Statur, unrasiert, ungepflegte Erscheinung, sprach gebrochenes Deutsch - Frau: ca. 160 cm groß, sehr schlank, könnte schwanger sein, trug lange schwarze Haare zum Pferdeschwanz gebunden, das rechte Ohrläppchen war eingerissen, trug eine Leggins Beide waren dunkel gekleidet und rochen nach Schweiß. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich telefonisch unter 039387/700 im Revierkommissariat Havelberg oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. Werkhalle aufgebrochen Arneburg, 18.09.2014 Unbekannte Täter stiegen in der Nacht zum Donnerstag im Arneburger Industriepark in eine Werkhalle mit Sozialtrakt ein. Um in das Gebäude zu gelangen, wurde ein Fenster eingeschlagen. Anschließend wurde das Zufahrtstor zur Halle geöffnet und die Halle mit einem unbekannten Fahrzeug befahren. Aus der Halle wurden u.a. fünf Heizkörper, 18 Deckenleuchten und eine Wandlampe entwendet. Ohne Fahrerlaubnis Osterburg, 19.09.2014 In der Ballerstedter Straße stoppte eine Streife gegen 02:10 Uhr einen Pkw VW-Golf. Bei der Kontrolle des Fahrers wurde festgestellt, dass der 21-jährige Osterburger keine Fahrerlaubnis besitzt. Unter Drogeneinfluss am Steuer Stendal, 18.09.2014 Gegen 23:40 Uhr stoppte eine Streife im Ostwall einen Pkw Ford. Während der Kontrolle fielen den Beamten auffällig lichtstarre Pupillen des 24-jährigen Fahrers auf. Ein Drogenschnelltest erhärtete den Verdacht, der Test reagierte auf Kokain und Amphetamin. Eine Blutentnahme erfolgte und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Unfallflucht Stendal, 19.09.2014 Beim Ein- oder Ausparken wurde in der Röxer Straße ein VW-Golf durch einen unbekannten Verursacher beschädigt. Das Fahrzeug wurde am Donnerstag in einer Parktasche gegenüber der Haus-Nr. 31, längst zur Fahrtrichtung, abgestellt. Als der Halter des Golfs heute Morgen gegen 09:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er die Beschädigungen am vorderen Stoßfänger fest. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Wildunfall Iden, Rohrbeck, 19.09.2014, 06:40 Uhr Etwa 100 Meter hinter Rohrbeck kollidierte ein 40-jähriger Toyotafahrer mit einem über die Fahrbahn laufenden Reh. Der 40-Jährige befuhr die Kreisstraße 1062 in Richtung Goldbeck, als das Tier plötzlich aus einer Buschgruppe am rechten Fahrbahnrand auf die Straße sprang. Das Reh verendete. Am Toyota wurde der vordere Stoßfänger beschädigt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de